Tool „Datumsfilter“
Das Tool „Datumsfilter“ wurde bemängelt. Die Funktion wurde in das Filter-Tool integriert.
Mit dem Datumsfilter-Tool können Benutzer die Daten leicht auf der Basis eines Datumskriteriums anhand einer kalenderbasierten Oberfläche filtern.
Tool-Konfiguration
Die für den Filter verwendeten Datumswerte können auf drei Arten angegeben werden:
Die genauen Start- und Enddaten, die verwendet werden sollen.
Das Startdatum und die Anzahl der Zeiträume ab diesem Datum in die Zukunft, die verwendet werden sollen.
Das Enddatum und die Anzahl der Zeiträume ab diesem Datum in die Vergangenheit, die verwendet werden sollen. Zulässige Zeiträume sind Tage, Wochen, Monate, Quartale und Jahre.
Wählen Sie das Datumsfeld aus, das zum Filtern verwendet wird. Wählen Sie im Auswahlmenü das eingehende Datenfeld aus. Das Feld muss vom Typ„Datum“ sein.
Geben Sie die Methode für die Datumsauswahl an.
Start- und Enddatum verwenden: Sowohl das Start- als auch das Enddatum sind im Filter enthalten.
Wählen Sie das Startdatum im Kalender aus.
Wählen Sie das Enddatum im Kalender aus.
Verwenden Sie das Startdatum und nachfolgende Zeiträume.
Wählen Sie das Startdatum im Kalender aus.
Wählen Sie die Periodendefinition aus der Dropdown-Liste aus.
Legen Sie die Anzahl der Zeiträume nach dem Startdatum fest, die berücksichtigt werden sollen.
Verwenden Sie das Enddatum und vorausgehende Zeiträume.
Wählen Sie das Enddatum im Kalender aus.
Wählen Sie den Zeitraum in der Auswahlliste aus.
Legen Sie die Anzahl der Zeiträume vor dem Enddatum fest, die berücksichtigt werden sollen.
Bei Auswahl von Quartale als Zeitraum wird die Anzahl der Monate mit drei multipliziert. Wenn Sie also vier Quartale angeben, werden zwölf Monate Datensätze zurückgegeben.