Skip to main content

synthetic_input.png Synthetische-Eingabe-Tool

Erstellen Sie synthetische Daten mit GenAI und beginnen Sie mit der Erstellung von Workflows, bevor Sie Zugriff auf die echten Daten haben. Nutzen Sie das Synthetische-Eingabe-Tool, um Zeit zu sparen, indem Sie Ihre Workflows schon vorab mit synthetischen Daten erstellen.

Anmerkung

Die GenAI-Tools befinden sich derzeit in der öffentlichen Vorschau. Erfahren Sie, wie Sie an der öffentlichen Vorschau teilnehmen und mit KI-basierten Workflows beginnen können!

Tool-Komponenten

  • M-Eingabeanker: Verwenden Sie den M-Eingabeanker, um die Modellverbindungseinstellungen aus dem LLM-Überschreibung-Tool zu verbinden.

  • D-Ausgabeanker: Verwenden Sie den D-Ausgabeanker, um die synthetischen Daten nachgeschaltet weiterzuleiten.

Tool-Konfiguration

  1. Fügen Sie dem Canvas ein Synthetische-Eingabe-Tool hinzu.

  2. Verbinden Sie den M-Eingabeanker mit einem LLM-Überschreibung-Tool.

  3. Gehen Sie im Abschnitt Auswahl des Anwendungsfalls wie folgt vor:

    1. Geben Sie den Anwendungsfall ein, den Ihre synthetischen Daten abbilden sollen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte die Eingabe beschreibend und spezifisch sein.

    2. Geben Sie Spaltennamen für die Datentypen ein, die in die synthetischen Daten aufgenommen werden sollen. Sie müssen mindestens einen eingeben.

  4. Gehen Sie im Abschnitt Konfigurationen wie folgt vor:

    1. Geben Sie die Zeilenanzahl ein, die Ihre synthetischen Daten haben sollten.

    2. Geben Sie die Spaltenanzahl ein, die Ihre synthetischen Daten haben sollten. Wenn die Spaltenanzahl größer ist als die Anzahl der Spaltennamen, die in Schritt 3b eingegeben wurden, erstellt das LLM möglicherweise zusätzliche Spalten für Sie.

  5. Klicken Sie auf Ausführen, um den Workflow auszuführen.

Ausgabe

Das Synthetische-Ausgabe-Tool gibt KI-generierte synthetische Daten aus, die Spaltenüberschriften und Daten enthalten, die mit Ihrem Anwendungsfall und den angegebenen Spaltennamen übereinstimmen.