Skip to main content

Build Plans

In Plan View, you design your plan, which includes the building and sequencing of tasks and the triggers that execute your sequence of tasks.

When a plan is triggered Alteryx One captures a snapshot of the objects in the plan. This snapshot defines the set of tasks that are executed as part of a plan run. Snapshots don’t include the assets behind tasks, so later changes to those assets may affect task outcomes during plan execution.

  • The set of tasks in the plan is triggered in the order listed in the plan.

  • All of the dependencies for any task are also executed.

  • If one task fails to execute, the other tasks are not executed.

Bevor Sie beginnen

Bevor Sie beginnen, überprüfen Sie bitte Folgendes:

  • Sie haben Zugriff auf alle Assets, die Sie in Ihrem Plan verwenden möchten.

Plan erstellen

Zunächst müssen Sie ein Planobjekt erstellen.

  1. Wählen Sie von der Alteryx One-Startseite Plans aus dem App-Switcher aus.

  2. Wählen Sie auf der Seite „Plans“ die Option Neu aus. Ein neuer Plan mit dem Namen Unbenannter Plan – X wird erstellt, wobei X eine Zahl ist.

  3. Wählen Sie Unbenannter Plan – X aus, um einen Plannamen und eine Planbeschreibung einzugeben.

  4. Ihr Plan wird gespeichert und in der Planansicht angezeigt.

In der Planansicht erstellen Sie die Objekte, die Teil Ihres Plans sind. Dazu zählen

  • Plan-Zeitplan : Ein Zeitplan besteht aus einem oder mehreren Auslösern, die bestimmen, wann der Plan ausgeführt wird.

    • Auslöser: Zeitplanungsobjekt, das die Bedingungen bestimmt, unter denen der Plan ausgeführt wird.

    • Ein Zeitplan kann einen oder mehrere Auslöser enthalten.

  • Aufgabe: Eine Aktion, die ausgeführt wird, wenn sie ausgelöst wird.

    • Sie können in Ihrem Plan eine Sequenz mit einer oder mehreren Aufgaben erstellen.

Drag and drop a task from the left side panel of tasks. Configuration window for the task should pop up on the right.

Aufgabe erstellen

  1. Identifizieren Sie die Aufgaben, die ausgeführt werden sollen.

    Anmerkung

    Sie müssen Zugriff auf alle Assets haben, die Sie als Aufgaben ausführen möchten.

  2. Ziehen Sie den Aufgabentyp auf der Seite „Planansicht“ per Drag & Drop auf den Plan-Canvas. Die Aufgabendetails und die Konfigurationsoptionen werden auf der rechten Seite angezeigt.

  3. Wählen Sie die Aufgabe aus und konfigurieren Sie sie nach Bedarf.

  4. Fügen Sie bei Bedarf weitere Aufgaben hinzu.

  5. Wählen Sie Ausführen, um Ihren Plan zu testen. Der Plan wird sofort in die Warteschlange zur Ausführung gestellt.

  6. Bearbeiten Sie den Plan und wiederholen Sie die obigen Schritte, bis der Plan bereit für Ausführungen in der Produktion ist.

    Tipp

    Während der Entwicklungsphase eines Plans haben Sie die Möglichkeit, seinen Zeitplan zu deaktivieren, wodurch eine Ausführung gemäß Zeitplan verhindert wird. Sie können ihn über die Schaltfläche Ausführen weiterhin testweise ausführen.

  7. Wählen Sie Planen aus, um den Zeitplan zu erstellen.

    1. Geben Sie einen oder mehrere Auslöser für den Zeitplan an. Wenn ein Auslöser auftritt, wird der Plan in die Warteschlange zur Ausführung gestellt.

  8. Wenn der Plan bereit ist, wird er zu dem im Auslöser angegebenen Zeitpunkt ausgeführt.

Aufgabenarten

For a complete overview of the tasks and their specific details, visit Plan Tasks.

View for Tasks

When you create or select a task, you can modify its settings through the context panel on the right.

Task context menu options:

Some options may not be available for specific task types.

  • Edit name: Modify the name of the task.

  • Delete: Delete the task from your plan.

To cancel a plan that is currently running, click Cancel plan run.

Task Execution Rule

Next to the task you created, you'll find a set of icons on the right. These symbols represent the possible outcomes—whether the task succeeds, fails, or can lead to either result.

Icon

Description

Plans-SuccessIcon.png

Success

Plans-FailureIcon.png

Failure

Plans-OnExecutionAnyStatus.png

Any status

Plans-OutputAnchor.png

Input Anchor

Tipp

Sie können Ihrem Plan neue Aufgaben hinzufügen und diese an einem dieser Pfade mit der ersten Aufgabe verbinden.

You can gate the execution of a task based on the completion status of its previous task. To execute the task, click and join the required icons to the output anchor of another task. You can also drag the required icon to the output anchor of any task. See the icons above.

  • On success: Runs if the previous task is successful.

  • On failure: Runs if the previous task is failed.

  • On execution (any status): Runs the task in the canvas irrespective of the previous task's status (success or failure).

Plan-Zweige erstellen

In manchen Szenarien müssen Sie die Schritte zur Planausführung basierend auf dem Ergebnis einer Aufgabe im Plan unter Umständen in Zweige aufteilen. Es kann beispielsweise sein, dass Sie verschiedene Nachrichten über eine HTTP-Aufgabe senden müssen – abhängig davon, ob eine vorherige Aufgabe erfolgreich ausgeführt wurde oder nicht. Sie können Zweige im Plandiagramm erstellen, indem Sie Aufgabenausführungsregeln und parallele Knoten hinzufügen, die basierend auf dem Erfolgs- bzw. Fehlerstatus Ihrer Planausführungen ausgeführt werden.

Um dieses einfache Beispiel zu beginnen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Erstellen Sie Ihre erste Aufgabe.

  2. Führen Sie die Schritte in den folgenden Abschnitten aus.

Beispiel - Erfolgreiche oder fehlgeschlagene Aufgaben in einem Plan

Plans-TaskExecutionRules.png

Abbildung: Bedingte Ausführung von Aufgaben eines Plans

Parameterüberschreibungen anwenden

Wenn Ihre Planaufgaben Assets enthalten, für die Parameter definiert wurden, können Sie diese Parameterwerte prüfen und überschreiben. Überschreibungen werden angewendet, wenn die Aufgabe im Rahmen einer Planausführung ausgelöst wird.

Eingeschränkte Unterstützung für Parametrisierung

Plans unterstützt derzeit Parametrisierung nur für Trifacta Classic-Flows.

  1. Wählen Sie im Kontextmenü „Planansicht“ die Option Parameter aus.

  2. Prüfen Sie die Namen, Quellen und aktuellen Werte für alle Parameter in Ihrem Plan.

  3. Um eine Überschreibung anzuwenden, wählen Sie das Bleistiftsymbol aus und geben einen neuen Wert ein. Wählen Sie Speichern aus.

Bei nachfolgenden Ausführungen des Plans wird dieser neue Wert als Überschreibung für den Parameter verwendet.

Plan testen

Nachdem Sie die Aufgaben Ihres Plans erstellt haben, können Sie den Plan testweise ausführen.

  1. Um den Test zu starten, wählen Sie Ausführen.

  2. Die Planausführung wird in die Warteschlange zur Ausführung gestellt.

Planausführungen überwachen

  1. Wählen Sie in der oberen rechten Ecke der Planansicht den Link „Ausführungen“ aus.

  2. Auf der Seite „Planausführungen“ können Sie den Fortschritt Ihrer Planausführung verfolgen.

    1. Die zuletzt ausgelöste Planausführung wird angezeigt.

    2. Wenn Sie mehrere Ausführungen durchgeführt haben, können Sie die spitzen Klammern neben dem Zeitstempel der Ausführung verwenden.

  3. Bei aktuell ausgeführten Aufgaben können Sie die Aufgabe auswählen, um im Kontextfenster Informationen dazu anzuzeigen.

  4. Um die Details zur Planausführung anzuzeigen, wählen Sie die Registerkarte „Ausgaben“. Wählen Sie dann Auftragsdetails aus.

Weitere Informationen finden Sie unter Seite „Planausführungen“.

Plan-Zeitplan hinzufügen

Sie können ein Zeitplanobjekt hinzufügen, um die Auslöser für die Ausführung des Plans anzugeben.

Anmerkung

Der Zeitplan eines Plans kann erst ausgeführt werden, wenn der zugehörige Zeitplan aktiviert wurde. Pläne mit einem deaktivierten Zeitplan können Sie weiterhin über die Schaltfläche „Jetzt ausführen“ ausführen.

Schritte:

  1. Zunächst können Sie entweder Zeitplan aus dem Kontextmenü „Planansicht“ oder Zeitplan erstellen im rechten Kontextfenster auswählen.

  2. Unter „Auslöser hinzufügen“ können Sie die Auslöser dafür angeben, wann der Plan ausgeführt wird. Sie können einen oder mehrere Auslöser angeben:

    CreateaPlan-AddTrigger.png

    Abbildung: „Auslöser hinzufügen“

  3. Für jeden Auslöser gilt:

    1. Zeitzone: Geben Sie die Zeitzone für die angegebene Zeit an. Weitere Informationen zu Zeitzonen finden Sie unter Unterstützte Zeitzonenwerte.

    2. Häufigkeit: Sie können die Häufigkeit angeben, mit der der Zeitplan ausgelöst wird.

      1. Für jeden Auslöser können Sie mehrere Werte für den Zeitpunkt angeben (z. B. gleiche Uhrzeit am Sonntag und Montag).

      2. Bei Bedarf können Sie den Wert für den Zeitpunkt mit einer geänderten Form der Cron-Auftragssyntax angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Cron-Planungs-Syntaxreferenz.

  4. Um weitere Auslöser hinzuzufügen, wählen Sie Weiteren Auslöser hinzufügen und geben Sie die entsprechenden Details an.

    1. Um einen Auslöser zu löschen, klicken Sie auf das „x“ daneben.

  5. Parameterüberschreibungen:

    1. Wenn die Assets in Ihrem Plan Parameter enthalten, können Sie Überschreibungen auf die Parameterwerte anwenden.

      Eingeschränkte Unterstützung für Parametrisierung

      Plans unterstützt derzeit Parametrisierung nur für Trifacta Classic-Flows.

    2. Die in diesem Bereich angegebenen Überschreibungen werden nur angewendet, wenn der Auslöser ausgeführt wird.

      Anmerkung

      Mehrere Werte für Planparameter sind möglich, solange die Parameterwerte nicht in Konflikt stehen. Wenn neben einer Gruppe von mehreren Parameterwerten ein Warnsymbol angezeigt wird, müssen Sie diesen Konflikt im ursprünglichen Asset beheben. Andernfalls kann der Plan nicht ausgeführt werden.

    3. Sie können Überschreibungen auch über die Planansicht anwenden.

  6. Um Ihren Zeitplan zu speichern, wählen Sie Speichern aus.

  7. Im Kontextfenster können Sie Änderungen an Ihrem Zeitplan vornehmen:

    1. Nach dem Speichern wird der Zeitplan automatisch aktiviert. Verwenden Sie den Schieberegler, um den Zeitplan zu deaktivieren.

      Anmerkung

      Ein Plan kann nicht ausgeführt werden, wenn der Zeitplan dafür deaktiviert wurde.

    2. Um Änderungen am Zeitplan und seinen Auslösern vorzunehmen, wählen Sie Bearbeiten.

Top Bar

Tipp

To rename the plan, select the plan name in the top bar.

  • Run: Run the plan. You can track the progress of your plan run. Go to Run Plans Page.

    Tipp

    You can apply overrides to parameters through the Parameters tab. Go to Plan Runs Page.

  • Schedule: Create or edit the plan schedule with one or more triggers through the right context panel. Go to Schedule Plans.

  • Share: Share the plan with other users. Go to Share a Plan.Share a Plan

  • Runs: The Runs link tracks the current total number of runs that have been queued or executed for this plan. Click this link to track the progress on your plan run.

Plan context menu (three-dot menu)

  • Rename: Modify the name and description for your plan.

  • Parameters: You can apply overrides to the parameters for your plan tasks during plan job runs. Go to Manage Plans Parameters.

    Eingeschränkte Unterstützung für Parametrisierung

    Plans unterstützt derzeit Parametrisierung nur für Trifacta Classic-Flows.

  • Email notifications: Send email notifications on the plan runs. Go to Manage Plan Notifications.

  • Export: Export the plan from Alteryx One. Go to Export and Import Plan.

  • Transfer ownership: (Available to owner or admin only) Transfer ownership of this asset to another user. Go to Transfer Asset Ownership.

  • Delete: Delete your plan.