v5.1.3 | Kompatibel mit Designer 2021.4.2 Patch 6, 2022.1 Patch 4 und höher. Nur mit AMP Engine kompatibel. Für die Ausführung dieses Konnektors in Alteryx Server ist DCM erforderlich. Unterstützung für benutzerdefinierte Salesforce-Domains bei Verwendung des DCM hinzugefügt. Authentifizierung verbessert. SDK auf Version 2.4.2 aktualisiert. API auf die neueste Version aktualisiert. Problem behoben, bei dem das PAC-Skript bei Verwendung des DCM von den Salesforce-Tools ignoriert wurde. (TPM-4620) Problem behoben, bei dem bestimmte Datumstypspalten nicht vom Salesforce-Eingabe-Tool gelesen wurden. (TPM-4604) Problem behoben, bei dem das Salesforce-Ausgabe-Tool die Feldzuordnung für den Aktualisierungsvorgang nicht anzeigen konnte. (TPM-4519) Problem behoben, bei dem die Salesforce-Tools „Zugriff verweigert“ anzeigten, wenn das Sicherheitstoken nicht im DCM erstellt worden war. (TPM-4507) Problem behoben, bei dem die API-Version in den Salesforce-Tools nicht entsprechend dem Frontend-Tag angepasst war. (TPM-4493) Problem behoben, bei dem die Salesforce-Tools keine Verbindung über eine benutzerdefinierte Domain herstellen konnten. (TPM-4488) Problem behoben, bei dem die Salesforce-Tools vor einem unerwarteten Abschneiden der Zeitstempel warnten. (TPM-4368) Problem behoben, bei dem vom Salesforce-Eingabe-Tool Werte abgeschnitten wurden, wenn verschachtelte Beziehungsobjekte in einer benutzerdefinierten SOQL-Abfrage verwendet wurden. (TPM-4367) Problem behoben, bei dem die Salesforce-Ausgabe-Tools unbegrenzt ausgeführt wurden, wenn die Workflows mehrere Salesforce-Ausgabe-Tools enthalten. (TPM-4268) Problem behoben, bei dem von den Salesforce-Tools mehrere API-Versionen als auswählbare Optionen angezeigt wurden. (TPM-4264) Problem behoben, bei dem das Salesforce-Ausgabe-Tool keine Daten mit den Einfügungs- und Aktualisierungsvorgängen schreiben konnte. (TPM-4248) Problem behoben, bei dem die Salesforce-Tools den Prozentsatz-Datentyp nicht korrekt lesen konnten. (TPM-4174) Problem behoben, bei dem von den Salesforce-Tools ein Fehler bei benutzerdefinierten Datumsfeldern zurückgegeben wurde. (TPM-4051) Problem behoben, bei dem von den Salesforce-Tools „Fehlercode 400: Unzulässige Anfragesyntax oder nicht unterstützte Methode“ zurückgegeben wurde. (TPM-3982) Problem behoben, bei dem die Salesforce-Tools langsame Leistung zeigten. (TPM-3919) Problem behoben, bei dem das versionData-Feld vom Salesforce-Eingabe-Tool als URL zurückgegeben wurde anstatt als Dokumenttext. (TPM-3662)
Bekannte Probleme Bestimmte Felder werden nach dem Upgrade auf die neue Version der Salesforce-Tools als Null angezeigt. (TPM-4805) SDK-Konnektoren ignorieren Proxy auf Server (Gallery). (TPM-4647) Designer-HMTL-Entwicklertools zeigen in der zurückgegebenen JSON einen Geheimniswert. (TPM-4788) Abfragen im Salesforce-Eingabe-Tool geben Null-Datensätze zurück. (TPM-4641)
|
v5.1.2 | Kompatibel mit Designer 2021.4.2 Patch 6, 2022.1 Patch 4 und höher. Nur mit AMP Engine kompatibel. Für die Ausführung dieses Konnektors in Alteryx Server ist DCM erforderlich. Aktualisiert, sodass Ausführung auf Designer und Server 2024.1 möglich ist. Problem behoben, bei dem das Salesforce-Eingabe-Tool nach 45 Minuten fehlgeschlagen ist. (TPM-3556) Problem behoben, bei dem die Quell- und Beschreibungsmetadaten fehlten. (TPM-3486) Problem behoben, bei dem die Salesforce-Tools Proxyeinstellungen ignoriert haben. (TPM-3358) Problem behoben, bei dem das Salesforce-Eingabe-Tool den Fehler „Fehlercode 401: Keine Berechtigung, siehe Autorisierungsschemata.“ zurückgegeben hat. (TDCE-449 und TDCE-361)
|
v5.1.1 | Kompatibel mit Designer 2021.4.2 Patch 6, 2022.1 Patch 4 und höher. Nur mit AMP Engine kompatibel. Für die Ausführung dieses Konnektors in Alteryx Server ist DCM erforderlich. Aktualisiert, sodass Ausführung auf Designer und Server 2024.1 möglich ist. Problem behoben, bei dem die Authentifizierung über eine benutzerdefinierte OAuth-Anwendung nicht funktioniert hat. (TFLN-1912) Problem behoben, bei dem das Salesforce-Eingabe-Tool unbegrenzt ausgeführt wurde, wenn es zum Lesen eines leeren Datasets konfiguriert wurde. (TPM-2453)
Bekannte Probleme Das Salesforce Tool 5.1.1 funktioniert nicht auf Designer-FIPS und Server-FIPS. Verwenden Sie als Workaround bitte Version 5.1.0. (TFLN-1982) Quell- und Beschreibungsmetadaten fehlen derzeit in Workflowergebnissen. (TPM-3486)
|
v5.1.0 | Kompatibel mit Designer 2021.4.2 Patch 6, 2022.1 Patch 4 und höher. Nur mit AMP Engine kompatibel. Salesforce-Ausgabe-Tool um Unterstützung für den DCM ergänzt. Für die Ausführung dieses Konnektors in Alteryx Server ist DCM erforderlich. Das Salesforce-Ausgabe-Tool ist jetzt FIPS-fähig. Leistung der automatischen Konfigurationsfunktion verbessert. Probelauf-Option zum Salesforce-Eingabe-Tool hinzugefügt. Problem behoben, bei dem das Salesforce-Eingabe-Tool 5.0.10 Datentypen falsch parste. (TFLN-1676)
|
v5.0.10 | Kompatibel mit Designer 2021.4.2 Patch 6, 2022.1 Patch 4 und höher. Nur mit AMP Engine kompatibel. Unterstützung für DCM hinzugefügt. FIPS-fähig. Unterstützung für OAuth-Authentifizierung und benutzerdefinierte Domänen hinzugefügt. Problem behoben, bei dem die Salesforce-Eingabe nicht alle Felder und Objekte anzeigt. (TPM-1579) Problem behoben, bei dem die Salesforce-Eingabe die PAC-Datei falsch geparst hat. (TFLN-1243) Problem behoben, bei dem die Salesforce-Eingabe das Konfigurationsfenster nicht anzeigt, wenn die Sprache in Designer auf Französisch eingestellt war. (TDCE-119)
Bekannte Probleme Unter „Berichte“ werden nur aktuelle Berichte aufgeführt, nicht alle Berichte, die dem Benutzer zur Verfügung stehen. „Berichte“ gibt nur die ersten 2000 Datensätze zurück.
|
v4.2.4 | Behebt einen Fehler, bei dem benutzerdefinierte Abfragen nicht vom Salesforce-Eingabe-Tool geparst werden können. Die Salesforce-Eingabe-Jobs funktionieren nun, wenn sie über die Befehlszeile geplant oder ausgeführt werden. Behebt einen Fehler bei der Zertifikatüberprüfung im Salesforce-Eingabe-Tool. Unterstützt das Hochladen des Salesforce-Eingabe-Tools ohne Token in Gallery.
|
v4.1.0 | |
v4.0.0 | Zusätzliche Möglichkeit zur Abfrage von Salesforce-Berichten. Query Builder und Custom Query geben standardmäßig alle Datensätze zurück (einschließlich gelöschter). Fügen Sie „IsDeleted=False“ zur WHERE-Klausel hinzu, um gelöschte Datensätze auszuschließen. Kompatibel mit Alteryx Version 2018.3 bis 2019.2.
|
v3.1 | |