Skip to main content

Workflows erstellen

Ein Workflow besteht aus verbundenen Tools, die verschiedene Funktionen zur Datenverarbeitung in Designer Cloud ausführen. Wenn Sie einen Workflow erstellen, fügen Sie Tools hinzu und verbinden sie miteinander. Sie konfigurieren dabei auch diese Tools und Workflow-Eigenschaften. Um einen neuen Workflow zu erstellen, wählen Sie Datei > Neuer Workflow aus oder verwenden Sie die Tastenkombination Alt+N.

Workflow-Verbindungen bewegen sich horizontal in Richtung Ausgabe.

Select a Workflow Mode

Designer Cloud offers 2 workflow modes, Standard and Cloud Native, which offer enhanced flexibility and functionality when you create workflows. You can choose between these modes from the dual tool palette when you first open a workflow. Learn more about these workflow modes to decide which is best for your data and analytics needs.

Tools hinzufügen oder entfernen

Um ein Tool zum Workflow hinzuzufügen, wählen Sie ein Tool aus der Tool-Palette aus und ziehen es auf den Workflow-Canvas. Weitere Informationen finden Sie in der Designer Cloud: Tool-Liste .

Um ein Tool aus einem Workflow zu entfernen, wählen Sie das Tool aus und verwenden Sie die Löschtaste auf Ihrer Tastatur.

Verbinden-Tools

Um Tools in einem Workflow zu verbinden, ziehen Sie ein Tool aus der Tool-Palette auf den Canvas neben den Ausgabeanker eines anderen Tools. Sie können auch den Ausgabeanker von einem vorhandenen Tool auf das gerade hinzugefügte Tool ziehen.

Anmerkung

Einige Browser können die Tool-Ausrichtung anders verarbeiten, sodass die Tools falsch ausgerichtet erscheinen.

Verbindungen laufen von links in ein Tool hinein und auf der rechten Seite aus dem Tool hinaus.

  • Tools, die über mehrfache Eingabeanker verfügen, ermöglichen mehrere Eingaben.

  • Tools mit optionaler Eingabe sind durch einen grauen Eingabeanker gekennzeichnet.

  • Alle Tools mit einem Ausgabeanker können in mehrere Ströme ausgegeben werden.

Verbindungsaktionen

  • Eine Verbindung löschen : Um eine Verbindung zu löschen, wählen Sie sie aus und verwenden Sie die Entfernen-Taste auf Ihrer Tastatur. Nachgeschaltete Tools werden nicht gelöscht.

  • Ein Tool in eine Verbindung einfügen : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung und wählen Sie Einfügen aus.

  • Eine Verbindung benennen : Doppelklicken Sie auf eine beliebige Verbindung, um einen Namen hinzuzufügen oder die Verbindung umzubenennen.

Canvas-Optionen

  • Auftrag ausführen : Führt den Workflow aus. Die Schaltfläche ändert sich in Anhalten , wenn der Workflow ausgeführt wird.

    • Die Schaltfläche Auftrag ausführen ist standardmäßig deaktiviert und nur aktiviert, wenn Sie ein verbundenes Ausgabe-Tool in Ihrem Workflow haben.

    • Der Workflow wird automatisch ausgeführt, wenn Änderungen an Ihrem Workflow oder an der Tool-Konfiguration vorgenommen werden.

  • Sie können eine spezifische Engine zur Ausführung Ihres Workflows auswählen:

    • Photon : Optimal für Aufträge mit bis zu 1 GB Daten. Dies ist die standardmäßige und empfohlene Engine.

    • EMR Spark : Optimal für große Datasets. Die Arbeitslast wird auf einer verteilten Engine ausgeführt.

    • Snowflake : Diese Engine ist nur in wenigen Fällen empfohlen.

      • Verwenden Sie diese Option, wenn sowohl Quelle als auch Ziel Snowflake sind.

      • Verwenden Sie diese Option, wenn die Quelle ein unterstützter Dateityp und das Ziel Snowflake ist.

      • Verwenden Sie diese Option, wenn die Quelle Snowflake und das Ziel ein unterstützter Dateityp ist.

  • Anhalten : Hält den Workflow an.

  • Datei : Unter Datei befinden sich folgende Optionen:

    • Neuer Workflow (Alt+N) : Einen neuen Workflow erstellen.

    • Öffnen (Alt+O) : Einen in Designer Cloud gespeicherten Workflow öffnen.

    • Zuletzt gespeicherte öffnen : Einen Workflow öffnen, auf den Sie kürzlich zugegriffen haben.

    • Speichern (Alt+S) und Speichern unter : Ihren aktuellen Workflow in Designer Cloud speichern.

    • Duplicate: Create a copy of your workflow.

    • Rename: Change the name of your workflow.

  • Ansicht : Unter Ansicht befinden sich folgende Optionen:

    • Mini-Karte : Zeigt eine Karte vom gesamten Canvas. Ein markierter Bereich gibt dabei Ihre aktuelle Position an. Um Ihre Ansicht zu ändern, wählen Sie den markierten Bereich innerhalb der Mini-Karte aus und ziehen Sie ihn an die gewünschte Position.

    • Canvas-Raster : Blendet ein Raster auf dem Canvas ein.

    • Suggestions: See suggestions for tools to add to your workflow.

    • Flyouts zur Tool-Beschreibung : Wenn diese Option aktiviert ist, werden Tool-Beschreibungen angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über ein Tool in der Tool-Palette oder über das Fragezeichensymbol im Fenster für die Tool-Konfiguration bewegen.

      tool-description-flyout.jpg

      Abbildung: Tool-Beschreibungen, die in den Flyouts der Tool-Palette angezeigt werden.

Kopieren und Einfügen

Um zu steuern, wo ein Element auf dem Canvas eingefügt wird, wählen Sie das Element aus, kopieren Sie es (Strg+C), wählen Sie aus, wo Sie das Element einfügen möchten, und fügen Sie es dann ein (Strg+V). Designer Cloud fügt das Element an der Stelle des Cursors ein.