Skip to main content

Make Columns tool Spalten-erstellen-Tool

Verwenden Sie das Spalten-erstellen-Tool, um Datenzeilen in mehreren Spalten anzuordnen. Sie können angeben, wie viele Spalten erstellt werden sollen und ob Datensätze horizontal oder vertikal angeordnet werden sollen.

Dieses Tool ist für Berichterstellungs- oder Anzeigezwecke hilfreich, wenn Datensätze exakt in eine Tabelle passen sollen. Wenn Sie beispielsweise keine Liste mit 50 Datensätzen anzeigen wollen, können Sie diese Datensätze in einer Tabelle mit 5 Spalten und 10 Zeilen mithilfe des Spalten-erstellen-Tools anordnen.

Tipp

Für dieses Tool gibt es ein One-Tool-Beispiel. Unter Zugriff auf Beispiel-Workflows erfahren Sie, wie Sie dieses und viele weitere Beispiele direkt in Designer Cloud aufrufen können.

Tool-Konfiguration

  1. Spaltenanzahl : gibt die Anzahl der zu erstellenden Spalten an. Für jedes vorhandene Feld erstellt das Tool eine neue Spalte, wobei dem Spaltennamen der Ausdruck „Column_#“ vorangestellt wird.

    • Wenn die Eingabe zwei Felder beinhaltet und Sie zwei Spalten angeben (ohne Gruppenangabe), gibt das Tool vier Spalten aus.

    • Wenn die Eingabe zwei Felder enthält und Sie zusätzlich zu einem Gruppenfeld zwei Spalten angeben, gibt das Tool drei Spalten aus.

  2. Wählen Sie eine horizontale oder vertikale Anordnung für die Datensätze aus:

    • Horizontal anordnen : Designer ordnet Datensätze nach ihrer eingehenden Position an und füllt Zellen von links nach rechts auf, bis sie die angegebene Anzahl von Spalten füllen. Danach umbricht Designer Datensätze in die nächste Zeile und ordnet sie weiter von links nach rechts an.

    • Vertikal anordnen : Designer ordnet Datensätze nach ihrer eingehenden Position an und füllt Zellen von oben nach unten in Zeilen auf. Designer ordnet die Datensätze auf die angegebene Anzahl von Spalten an.

    Wenn keine exakte Übereinstimmung der Datensätze vorhanden ist, füllen [Null] -Werte den Satz.

  3. Gruppierungsfelder (optional) : Wenn Sie ein Gruppenfeld angeben, sortiert Designer die Datensätze nach dem Gruppenwert und ordnet sie entsprechend ihrer eingehenden Datensatzposition in Spalten für die jeweilige Gruppe an. Mit den Schaltflächen Alle und Löschen können Sie alle Felder auswählen oder Ihre Auswahl löschen.

Beispiele

Gruppierung aufgehoben

Tabelle 22. Eingabedatenstrom

Food

Apple

Banana

Cherry

Date

Asparagus

Broccoli

Carrot

Daikon



Tabelle 23. Horizontal anordnen: Die Anzahl der Spalten ist auf zwei festgelegt.

Column_1_Food

Column_2_Food

Apple

Banana

Cherry

Date

Asparagus

Broccoli

Carrot

Daikon



Tabelle 24. Vertikal anordnen: Die Anzahl der Spalten ist auf zwei festgelegt.

Column_1_Food

Column_2_Food

Apple

Asparagus

Banana

Broccoli

Cherry

Carrot

Date

Daikon



Gruppiert

Tabelle 25. Eingabedatenstrom

Group

Food

Fruit

Apple

Fruit

Cherry

Fruit

Banana

Fruit

Date

Vegetable

Asparagus

Vegetable

Carrot

Vegetable

Broccoli

Vegetable

Daikon



Tabelle 26. Horizontal anordnen: Die Spalte „Gruppe“ aus dem Eingabedatenstrom ist das Feld, das in der Tool-Konfiguration über Gruppierungsfelder ausgewählt wurde.

Group

Column_1_Food

Column_2_Food

Vegetable

Asparagus

Broccoli

Vegetable

Carrot

Daikon

Obst

Apple

Banana

Fruit

Cherry

Date



Tabelle 27. Vertikal anordnen: Die Spalte „Gruppe“ aus dem Eingabedatenstrom ist das Feld, das in der Tool-Konfiguration über Gruppierungsfelder ausgewählt wurde.

Group

Column_1_Food

Column_2_Food

Gemüse

Spargel

Karotte

Gemüse

Brokkoli

Japanischer Rettich

Fruit

Apple

Cherry

Fruit

Banana

Datum