Skip to main content

CASS Tool Icon CASS-Tool

Verwenden Sie das CASS-Tool, um die Adresseneingabedatei mit dem United States Postal Service (USPS) Coding Accuracy Support System (CASS) zu vergleichen. Das Tool bereinigt die Daten, indem es Adressinformationen nach dem USPS-Standard (US Postal Service-Standard) korrigiert. Es hängt den Daten auch wertvolle adressspezifische Informationen an.

Durch die Zertifizierung von Adressdateien über CASS können Sie erhebliche Rabatte für Sammelsendungen von USPS erhalten, indem Sie einen CASS-Bericht übermitteln.

Die CASS-Bibliothek ist eine separate Dateninstallation, die nur mit dem Alteryx- Geodaten-Angebot verfügbar ist. Für deren Ausführung ist eine separate Lizenz erforderlich. Die Daten werden im zweimonatlichen Turnus veröffentlicht und laufen alle zwei Monate ab (am letzten Tag von geradzahligen Monaten). Beispielsweise läuft die Juni-Ausgabe von CASS am 31. August ab und die August-Ausgabe am 31. Oktober.

Da Datensätze auf unterschiedlichen Threads verarbeitet werden, werden sie in der Reihenfolge ihrer Vervollständigung und nicht in der Eingabereihenfolge angezeigt.

CASS-Datei

CASS.ini wird verwendet, damit Designer bestimmen kann, welche Pfade für Ihre CASS-Installation verwendet wurden. Standardmäßig wird sie unter C:\ProgramData\Alteryx\DataProducts\Datasets\CASS\CASS.ini gespeichert.

Tool-Konfiguration

  1. Firmenfeld (Optional): Der Name des Unternehmens.

  2. Urbanisierungsfeld (Puerto Rico) (optional): Wenn Sie Adressdaten aus Puerto Rico verwenden, geben Sie das Viertel in einem Urbanisierungsfeld an. Dadurch wird die Verwechslung von Adressen vermieden, die zwar dieselbe Hausnummer und Straße haben, aber nicht dieselbe Adresse sind.

  3. Adressfeld: Hausnummer und Straße.

  4. Adressenfeld 2 (Optional): Nur ein Adressfeld ist erforderlich, doch die Datei kann ein zweites Adressfeld mit Angaben zum Gebäude, Apartment oder Suite-Nummer enthalten. Wenn in der Eigenschaft für Adresse 2 eine Suite-Nummer eingegeben wird, muss ein Suite-Name oder eine Markierung (Suite, Apartment, Gebäude usw.) vorhanden sein, damit das CASS-Tool es als Suite-Nummer erkennt. Der USPS stellt eine Liste der akzeptablen Kennzeichnungen zur Verfügung.

  5. Verwenden Sie das Feld Stadt, Feld Bundesland/Provinz und Feld PLZ, um die restlichen Adressinformationen einzugeben, wobei Informationen zu Provinz und PC oder Postleitzahl für Adressen in Kanada eingegeben werden. Wenn die Stadt, das Bundesland und die Postleitzahl in einer einzigen Spalte enthalten sind, wählen Sie die Option Die letzte Zeile ist ein Einzelfeld aus. Die separaten Feldoptionen wechseln in das Auswahlmenü Feld Letzte Zeile, in dem Sie die Spalte mit den Stadt-, Bundesland- und PLZ-Informationen auswählen können.

Verwenden Sie die Registerkarte Ausgabefelder, um auszuwählen, welche Informationen zur Verwendung in der Analyse zurückgegeben werden.

Auswahllistenoptionen

CASS_Adresse

Die eingegebene Adresse und der Name der Suite sowie alle durchgeführten Korrekturen oder Standardisierungen. Wenn eine Adresse einen Suite-Namen hat, wird die Adresse in CASS_AddressPlutSuite kopiert.

Korrekturen umfassen die Korrektur von Tippfehlern oder das Einfügen fehlender Zusätze und Richtungsangaben. Die Standardisierung umfasst Änderungen der bevorzugten postalischen Abkürzungen, wie z. B. „Straße“ in „Str.“

CASS_Address2

Die zweite Adresszeile, die der Adresse zugeordnet ist. Sie kann entweder eine Suite oder eine andere, sekundäre Adresse wie ein Postfach (PO Box) enthalten. Diese wird an die Adresse angehängt, bevor die Überprüfung versucht wird.

CASS_AdressePlusSuite

Die Eingabeadresse mit einem Suite-Namen, falls zutreffend.

CASS_AddressRange

Die Hausnummer der Eingabeadresse.

CASS_AddressTypeCode

Ein Zeichenfolgenwert, der ein Zeichen enthält, das für den Typ der analysierten Adresse steht. Es werden keine Daten angezeigt, wenn das Feld keine USPS-Adresse enthält.

US-Codes:

  • A – Alias

  • F – Firmen- oder Unternehmensadresse

  • G – Generelle Lieferanschrift

  • H – Hochhaus oder Geschäftskomplex

  • P – Postfachadresse

  • R – Adresse an einer Landstraße

  • S – Straßen- oder Privatadresse

CASS_AddressTypeString

Eine Zeichenfolge, die das erste Wort der AddressTypeCode-Beschreibung enthält.

„F“ in AddressTypeCode gibt „Firma“ in AddressTypeString zurück.

CASS_CarrierRoute

Eine Zeichenfolge mit 4 Zeichen. Das erste Zeichen ist ein Buchstabe und gibt den Typ der Zustellung an.

  • B – Postfach

  • C – Stadtzustellung

  • G – Generelle Zustellung

  • H – Autobahnvertrag

  • R – Landstraße

CASS_Stadt

Die Stadt aus der eingegebenen Adresse. Wenn die Stadt nicht verfügbar ist, wird stattdessen die offizielle Stadt oder Gemeinde der PLZ verwendet.

CASS_CityAbbreviation

Eine Zeichenfolge, die den Stadtnamen mit maximal 13 Zeichen enthält. Wenn der Stadtname länger als 13 Zeichen ist, wird die offizielle USPS-Abkürzung verwendet.

CASS_CMRA

Eine Zeichenfolge, die angibt, ob es sich bei der Adresse um ein privates Postfach bei einer Commercial Mail Receiving Agency (CMRA) wie „Mail Boxes Etc. (MBE)“ handelt.

  • N – Nein, die Adresse ist nicht bei einer CMRA.

  • Y – Ja, die Adresse ist bei einer CMRA.

CASS_CongressionalDistrict

Eine Zeichenfolge mit 2 Ziffern, die angibt, unter welchen parlamentarischen Bezirk die Adresse fällt, genau auf ZIP+4-Ebene. Wenn es nur einen parlamentarischen Bezirk gibt, beträgt der Wert 01.

CASS_CountyFIPS

Eine Zeichenfolge, die 5 numerische Zeichen enthält und den Federal Information Processing Standard (FIPS) angibt, ein Code, der vom U.S. Bureau of Census definiert wird und auf die Ebene ZIP+4 genau ist. Die ersten beiden Ziffern sind der Staatencode, gefolgt von drei Ziffern, die den Bezirk angeben.

CASS_CountyName

Eine 25-stellige Zeichenfolge für den mit dem County FIPS verknüpften Bezirksnamen.

Der dominante Bezirk für die 5-stellige PLZ wird zurückgegeben. Da einige ZIP-Codes mehrere Countys überlappen, wird manchmal ein falsches County zurückgegeben. Am besten verwendet man den US-Geocoder, um das County zu ermitteln, in das eine Adresse fällt (Zensus-ID).

CASS_DeliveryPointCheckDigit

Die 12. Ziffer eines 12-stelligen POSTNET-Barcodes.

Ein POSTNET-Barcode ist ein 12-stelliger Code mit der Postleitzahl für die Ziffern 1–5, der Plus4-Kennziffer für die Ziffern 6–9, der Bezeichnung des Zustellpunkts für die Ziffern 10–11 und der Zustellpunktprüfung für die Ziffer 12.

CASS_DeliveryPointCode

Die 10. und 11. Ziffern eines 12-stelligen POSTNET-Barcodes.

Ein POSTNET-Barcode ist ein 12-stelliger Code mit der Postleitzahl für die Ziffern 1–5, der Plus4-Kennziffer für die Ziffern 6–9, der Bezeichnung des Zustellpunkts für die Ziffern 10–11 und der Zustellpunktprüfung für die Ziffer 12.

CASS_DPVFootnotes

Eine 2-stellige Zeichenfolge, die einen Code enthält, der die Gültigkeit und Zustellbarkeit der eingegebenen Adresse bewertet.

  • AA – Straße, Ort, Bundesland und PLZ sind gültig. Die Adresse stimmt mit einem ZIP+4-Datensatz überein.

  • A1 – Adresse ist ungültig und stimmt mit keinem ZIP+4-Datensatz überein.

  • BB – Alle Adresskomponenten werden bestätigt und die Adresse ist zustellbar.

  • CC – Die Adresse ist eine Zustelladresse, nachdem die Nummer des Teilgebäudes aus der eingegebenen Adresse gelöscht wurde.

  • F1 – Die Adresse ist eine militärische Adresse.

  • G1 – Die Adresse ist eine allgemeine Zustelladresse.

  • N1 – Die Adresse weist eine DPV-Übereinstimmung mit der Grundstücksnummer auf, aber die Nummer des Teilgebäudes fehlt in der Eingabe.

  • M1 – Die Grundstücksnummer fehlt.

  • m3 – Die Grundstücksnummer ist ungültig.

  • P1 – PO, RR oder HC-Box-Nummer fehlt.

  • P3 – PO, RR oder HC-Box-Nummer ist ungültig.

  • PB – Die Adresse stimmt mit einer Postfachadresse überein.

  • RR – Die Adresse stimmt mit einer CMRA überein und PMB-Kennung ist vorhanden.

  • R1 – Die Adresse stimmt mit einer CMRA überein, aber PMB-Kennung fehlt.

  • R7 – Die Adresse stimmt mit einer physischen Adresse überein, die Adresse erhält jedoch keine USPS-Zustellung.

  • U1 – Die Adresse stimmt mit einer eindeutigen Postleitzahl überein.

CASS_ErrorCode

Veraltet. Siehe CASS-Ergebniscodes.

CASS_ErrorString

Veraltet. Siehe CASS-Ergebniscodes.

CASS_EWSFlag

Eine Zeichenfolge, die ein Zeichen enthält, das angibt, ob die eingegebene Adresse in der EWS-Datenbank (Early Warning System) gefunden wurde.

  • Y – Die Adresse befindet sich in der EWS-Datenbank.

  • N – Die Adresse ist nicht in der EWS-Datenbank enthalten.

CASS_LACS

Eine Zeichenfolge mit einem Zeichen, das angibt, ob die eingegebene Adresse eine lokalisierbare Adresskonvertierung (Locable Address Conversion Service, LACS) durchlaufen hat. Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem Adressen von ländlichen Routen in Adressen im Stadtstil geändert werden, damit Notdienste Adressen effizienter finden können.

Nach einer Konvertierung bleibt die alte Adresse in der ZIP+4 Datei für einen Zeitraum von einem Jahr erhalten, wird dann aus der ZIP+4 Datei entfernt und die Adressprüflogik weist der Adresse keine +4 zu.

  • L – Die Adresse wurde konvertiert.

  • Leer – Die Adresse wurde nicht konvertiert.

CASS_LACSLinkIndicator

Nur LACS-Adressen. Eine Zeichenfolge, die ein Zeichen enthält, das angibt, ob eine Adresse einer LACS-Konvertierung (Locatable Address Conversion Service) unterzogen wurde.

  • Y – Ja, die Eingabeadresse wurde in der LACSLink-Datenbank gefunden und in die neue Adresse geändert.

  • N – Nein, die eingegebene Adresse wurde nicht gefunden.

  • S – Die eingegebene Adresse wurde in der LASLink-Datenbank gefunden, enthielt jedoch eine Suite, die nicht zugeordnet werden konnte.

CASS_LACSLinkReturnCode

Nur LACS-Adressen. Ein Code für Adressen mit Zustellung an Landstraßen, der angibt, ob sie in Standardadressen umgewandelt wurden.

  • A – LACS-Datensatzübereinstimmung. Die Eingabeadresse stimmt mit einer Adresse in der Master-Datei überein. Es kann eine neue Adresse bereitgestellt werden.

  • 00 – Keine Übereinstimmung. Die Eingabeadresse stimmt nicht mit einer Adresse in der Master-Datei überein. Es konnte keine neue Adresse bereitgestellt werden.

  • 14 – LACS-Datensatz gefunden – Die neue Adresse wird nicht bei Ausführung konvertiert. Die Eingabeadresse stimmt mit einer Adresse in der Master-Datei überein. Die neue Adresse konnte nicht zu einer zustellbaren Adresse konvertiert werden.

  • 92 – LACS-Datensatz – Sekundäre Nummer aus Eingabeadresse entfernt. Die Eingabeadresse stimmt mit einer Adresse in der Master-Datei überein, die Eingabeadresse hatte jedoch eine sekundäre Nummer und die Master-Datei nicht. Der Datensatz stimmt mit einer ZIP+4-Straßenadresse oder Hochhausadresse überein.

CASS_LastLine

Ein einzelnes Feld, das die Stadt, das Bundesland und die Postleitzahl der eingegebenen Adresse enthält.

CASS_MSA

Im Ruhestand. Enthält Null, falls verwendet.

CASS_Plus4

Der vierstellige PLZ-Anhang, der mit der Eingabeadresse verknüpft ist.

CASS_PMSA

Eine 4-stellige Zeichenfolge, die die PMSA-Nummer (Primary Metropolitan Statistical Area) enthält, die mit der eingegebenen Adresse verknüpft ist.

PMSA wird vom Office of Management and Budget für Regionen mit mehr als einer Million Einwohnern definiert.

CASS_PostalCode

Eine 6-stellige Zeichenfolge, die die Postleitzahl der kanadischen Eingabeadresse enthält.

CASS_PostDirection

Eine Zeichenfolge mit maximal 2 Zeichen, die Abkürzungen von geografischen Richtungen enthält, die auf den Straßennamen folgen.

Zu den Werten gehören N, NE, E, SE, S, SW, W und NW.

Beispiel: In der Adresse 100 N Main St E steht in diesem Feld der Eintrag E.

CASS_PreDirection

Eine Zeichenfolge mit maximal 2 Zeichen, die Abkürzungen von geografischen Richtungen enthält, die auf den Straßennamen folgen.

Zu den Werten gehören N, NE, E, SE, S, SW, W und NW.

Beispiel: In der Adresse 100 N Main St E steht in diesem Feld der Eintrag E.

CASS_PrivateMailbox

Das private Postfach, das einer Commercial Mail Receiving Agency (CMRA) zugeordnet ist.

CASS_PrivateMailboxName

Der Teil des privaten Postfachnamens der Eingabeadresse, falls zutreffend.

CASS_PrivateMailboxNumber

Der Teil der privaten Postfachnummer der Eingabeadresse, falls zutreffend.

CASS_Province

Eine 2-stellige Zeichenfolge, die die Abkürzung der Provinz enthält, die mit der Eingabeadresse verknüpft ist.

CASS_Ergebnisse

Eine Zeichenfolge mit 4-stelligen Codes, die Status oder Fehler anzeigen. Damit ein Datensatz als gute Übereinstimmung gilt, muss er entweder AS01 oder AS02 aufweisen. Eine vollständige Liste der Codes finden Sie unter CASS-Ergebniscodes.

CASS_Staat

Eine 2-stellige Zeichenfolge, die die mit der eingegebenen Adresse verknüpfte Abkürzung für das Bundesland enthält.

CASS_StatusCode

Veraltet. Siehe Cass-Ergebniscodes.

CASS_StreetName

Eine Zeichenfolge mit maximal 28 Zeichen, die den Straßennamen der eingegebenen Adresse enthält.

CASS_Suffix

Eine Zeichenfolge mit maximal 4 Zeichen, die den Adresszusatz-Teil der Eingabeadresse enthält. Werte sind ST, RD, AVE, BLVD, CIR und PL.

CASS_Suite

Der Suite-Name und die Hausnummer, die mit der Eingabeadresse verknüpft sind. Eine am Ende der Eingabeadresse gefundene Suite wird hierher verschoben.

CASS_SuiteLinkReturnCode

Eine Zeichenfolge, die angibt, ob die übermittelte Adresse in der SuiteLink-Datenbank anhand des Geschäftsnamens der Adresse abgeglichen wurde und ob eine optimierte Suite-Nummer zurückgegeben werden konnte.

  • A – die Master-Datei enthält eine Übereinstimmung und es wurde eine bessere Suite-Nummer ermittelt.

  • 00 – Es wurde keine Übereinstimmung in der Master-Datei gefunden.

Firmenfeld (Optional) muss ausgewählt sein, damit diese Daten geparst werden können.

CASS_SuiteName

Eine Zeichenfolge mit maximal 4 Zeichen, die den Namen der sekundären Einheit enthält. Mögliche Rückgabewerte sind #, APT, BLDG, BOX, BSMT, DEPT, FL, FRNT, HNGR, LBBY, LOT, LOWR, OFC, PH, PIER, REAR, RM, SIDE, SLIP, PSC, STE, STOP, TRLR, UNIT und UPPR.

CASS_SuiteRange

Eine Zeichenfolge mit maximal 6 Zeichen, die den Bereich der Suite-Einheit der Eingabeadresse enthält.

CASS_SuiteStatus

Veraltet. Siehe CASS-Ergebniscodes.

CASS_TimeZone

Nicht unterstützt.

CASS_TimeZoneCode

Nicht unterstützt.

CASS_Urbanization

Nur Adressen in Puerto Rico. Beim Versuch, Adressen in Puerto Rico zu korrigieren, kann die Adressprüfungslogik beim Codieren einiger Datensätze mehrere Übereinstimmungen ergeben. Der Urbanisierungsname wird verwendet, wenn ein ZIP-Code mit mehreren Instanzen derselben Adresse verknüpft ist.

CASS_PLZ

Die Postleitzahl, die der eingegebenen Adresse zugeordnet ist. US-Postleitzahlen bestehen aus 5 oder 9 Ziffern, kanadische Postleitzahlen bestehen aus Ziffern.

CASS_ZIPType

Eine Zeichenfolge, die ein Zeichen enthält, das den Postleitzahlentyp der Eingabeadresse darstellt.

  • P – Eine Postleitzahl, die einem Postfach zugewiesen ist.

  • U – „Unique“, eine Postleitzahl, die einer Organisation oder Regierungseinrichtung wie der IRS zugewiesen ist.

  • M – „Military“, eine Postleitzahl, die einer APO/FPO zugewiesen ist.

  • Leer – Eine Standard-Postleitzahl

Verwenden Sie die Kontrollkästchen in der Auswahlliste oder die Schaltflächen auf der rechten Seite, um die gewünschte Ausgabe auszuwählen.

  • Alle auswählen: Alle verfügbaren Ausgaben sind ausgewählt.

  • US-Standard: Ausgaben, die für die Analyse von US-Daten häufig nützlich sind, werden ausgewählt. Die ausgewählten Ausgabefelder sind:

    • CASS_Address2

    • CASS_AdressePlusSuite

    • CASS_CarrierRoute

    • CASS_Stadt

    • CASS_DeliveryPointcheckDigit

    • CASS_DeliveryPointCode

    • CASS_LastLine

    • CASS_Plus4

    • CASS_Ergebnisse

    • CASS_Staat

    • CASS_PLZ

  • Kanada-Standard: Ausgaben, die für die Analyse kanadischer Daten allgemein nützlich sind, werden ausgewählt. Die ausgewählten Ausgabefelder sind:

    • CASS_Address2

    • CASS_AdressePlusSuite

    • CASS_Stadt

    • CASS_LastLine

    • CASS_PostalCode

    • CASS_Province

    • CASS_Ergebnisse

  • Alles löschen: Es werden keine Ausgaben ausgewählt.

Verwenden Sie die Registerkarte US-CASS-Bericht, um ein 2011-CASS-Formular 3553 zu erstellen. Dabei handelt es sich um einen Analysebericht, der bestätigt, dass Ihre Daten mit CASS-zertifizierter Software codiert wurden. Dies ist eine Anforderung, die an den USPS übermittelt werden muss, um Rabatte für Sammelsendungen zu erhalten. Wenn Sie einen aktuellen Bericht erstellen müssen, besuchen Sie den United States Postal Service. Dort erhalten Sie die aktuellen CASS-Anforderungen.

  • CASS-Felder: Die Pflichtfelder für den CASS-Bericht.

    1. ProcessorName: Name des Benutzers, der den Bericht übermittelt. Der Eintrag erfolgt in Abschnitt B1 des Formulars.

    2. ListName: Name der Liste wie vom Bearbeiter angegeben. Der Eintrag erfolgt in Abschnitt B4 des Formulars.

    3. Name, Firma, Adresse, Stadt, Bundesland und PLZ: Adressinformationen, die validiert werden. Der Eintrag erfolgt in Abschnitt D3 des Formulars.

  • CASS-Berichtsdatei: Wählen Sie Durchsuchen, um zum Speicherort zu navigieren, an dem Sie Ihren CASS-Bericht speichern möchten. Nachdem Sie den Workflow ausgeführt haben, können Sie auf den Bericht zugreifen, indem Sie zu diesem Speicherort navigieren oder die Datei im Ergebnisfenster öffnen.

Inhalt des CASS-Formulars 3553

Der CASS-zertifizierte Software-Anbieter und die Versionsinformationen, die zum Generieren des Formulars verwendet werden.

A1, A2, A3, A10, A11 und A12 werden automatisch ausgefüllt.

Die CASS-Engine-Datenbankdaten, Listeninformationen und benutzerdefinierte Daten.

B1, B2A, B2E, B3a, B3d, B4, B5 und B6 werden automatisch ausgefüllt.

Die zusammengefasste Ausgabe des CASS-Prozesses. Der Inhalt variiert je nach den verwendeten Daten und je nach verwendeter Engine.

Zurückgegebene Werte:

  • ZIP + 4/DPV bestätigt: Die Anzahl der überprüften Datensätze als Übereinstimmungen mit der ZIP+4-Ebene und dem Validierungszeitraum.

  • 5-stellig codiert: Die Anzahl der überprüften Datensätze auf 5-stelliger Zustellbezirksebene und der Validierungszeitraum.

  • CRRT codiert: Die Anzahl der überprüften Datensätze auf Zustellbezirksebene und der Validierungszeitraum.

  • eLOT zugewiesen: Die Anzahl der Datensätze, die einer erweiterten Sequenznummer der Wegstrecke zugeordnet sind, und der Validierungszeitraum.

C1a, C1d, C1e, C1f, C2a, C2D, C2E, C2f werden automatisch ausgefüllt.

Datum und Unterschrift des Postkunden.

Signatur des Postkunden und Datum der Unterschrift müssen vom Postkunden eingetragen werden.

D3 wird automatisch ausgefüllt.

QSS wird nur dem Bearbeiter der Liste zur Überprüfung und Analyse zur Verfügung gestellt. Diese Informationen sollen nicht von den Mitarbeitern des Postal Service™ (US-Postdienst) zur Ermittlung der Berechtigung für ermäßigte Gebühren berücksichtigt werden.

Zurückgegebene Werte:

  • Hochhaus Standard: Die Anzahl der Hochhaus-Datensätze, die standardmäßig abgeglichen wurden. Ein standardmäßiger Abgleich erfolgt dann, wenn die Adresse auf Straßenadressenebene, doch nicht mit einer gültigen sekundären Adresse übereinstimmt.

  • Hochhaus Exakt: Die Anzahl der Hochhaus-Datensätze, die genau mit einer primären und sekundären Adresse übereinstimmen.

  • Landstraßen Standard: Die Anzahl der Landstraßen-Datensätze, die standardmäßig abgeglichen wurden. Der standardmäßige Abgleich wird auf Landstraßennummernebene verifiziert, doch nicht mit einem gültigen primären Bereich abgeglichen.

  • Landstraßen Exakt: Die Anzahl der Landstraßen-Datensätze, die auf die Landstraßennummer verifiziert wurden und die auch mit einem gültigen primären Bereich abgeglichen wurden.

  • LacsLink: Die Anzahl der Adressdatensätze, die einer Konvertierung von ländlichen zu städtischen Adressen unterzogen und entsprechend gekennzeichnet wurden.

  • EWS: Die Anzahl der Adressdatensätze, die nicht in der ZIP+4-Datei des US Postal Service erscheinen, die jedoch gültige Adressen waren.

Verwenden Sie die Registerkarte SOA-Bericht für Kanada, um einen kanadischen SOA-Bericht (Statement of Accuracy, Genauigkeitsfeststellung) zu erstellen. Weitere Informationen zu den Inhalten dieses Berichts finden Sie unter Kanadische SOA.

  • SOA-Berichtsdatei: Klicken Sie auf Durchsuchen, um zu dem Speicherort zu navigieren, an dem Sie Ihren kanadischen SOA-Bericht speichern möchten. Nachdem Sie den Workflow ausgeführt haben, können Sie auf den Bericht zugreifen, indem Sie zu diesem Speicherort navigieren oder die Datei im Ergebnisfenster öffnen.

Verwenden Sie die Registerkarte Optionen, um anzupassen, wie die Daten innerhalb des Berichtes behandelt werden.

  • Ergebnisse in Großbuchstaben ausgeben (automatisch für CASS-Berichtsmodus): Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle Ergebnisse in „Alles in Großbuchstaben“ umgewandelt. Dies erfolgt automatisch für CASS-Berichte, da dies für den Bericht Pflicht ist.