Skip to main content

Snowflake: OAuth-Authentifizierung

So können Sie mit dem Eingabe-Tool die native Snowflake OAuth-Authentifizierung einrichten.

Weitere Informationen zur Einrichtung der Authentifizierung mit Entra ID (Azure AD) finden Sie in den Community-Artikeln zu Snowflake – Azure AD (Einrichtung einer Single-Tenant-Anwendung) und Snowflake – Azure AD (Einrichtung einer Multi-Tenant-Anwendung).

Voraussetzungen

Um die Snowflake OAuth-Authentifizierung einzurichten, benötigen Sie Folgendes:

  • Gültiger DSN, bei dem die Option Authenticator auf oauth festgelegt wurde

  • OAuth Authority-URL, Port, Client-ID und Client-Geheimnis vom Snowflake-Administrator

Einrichtung der Authentifizierung

Platzieren Sie in Designer das Eingabe-Tool auf dem Canvas.

  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Data Connection Manager (DCM) verwenden.

  2. Wählen Sie Eine Verbindung einrichten aus.

  3. Gehen Sie im Fenster Datenverbindungen zu Datenquellen und wählen Sie Snowflake ODBC aus.

  4. Das Popup-Fenster Verbindungsmanager wird angezeigt. Wählen Sie + Datenquellen hinzufügen aus.

  5. Geben Sie den Namen der Datenquelle ein und wählen Sie den vorbereiteten Snowflake OAuth-DSN aus.

  6. Wählen Sie Speichern aus.

  7. Um die Anmeldeinformationen zu verknüpfen, wählen Sie + Anmeldedaten verbinden aus.

  8. Wählen Sie OAuth als Authentifizierungsmethode aus.

  9. Wählen Sie für die OAuth-Anwendung die Option Neue Anmeldedaten erstellen aus und geben Sie die erforderlichen Informationen ein (Sie sollten die OAuth Authority-URL, den Port, die Client-ID und das Client-Geheimnis vom Snowflake-Administrator erhalten).

  10. Wählen Sie für OAuth-Token die Option Neue Anmeldedaten erstellen aus.

  11. Geben Sie den Anmeldenamen ein, und wählen Sie Erstellen und verknüpfen aus.

  12. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden, und melden Sie sich über das externe Browserfenster des Snowflake-Managers an.