Skip to main content

Alteryx Server API V3

Die Alteryx Server API bietet die Tools, die Sie zum Erstellen, Aktualisieren, Suchen und Löschen von Benutzern, Benutzergruppen, Zeitplänen, Anmeldedaten, Sammlungen, Workflows und Server-Verbindungen benötigen.

Die V3 Admin API bietet eine Vielzahl von Funktionen zum Modifizieren der Objekte, wie Assets, Benutzer, Anmeldedaten, Verbindungen usw. Dies erlaubt Administratoren, Aufgaben zu automatisieren, anstatt diese manuell ausführen zu müssen, und sie können somit Server in ihre vorhandenen API-Automatisierungs-Tools und -Skripte integrieren.

Die V3 Admin API verwendet OAuth 2 und implementiert grundlegende POST-, PUT-, GET- und DELETE-Funktionen. Somit bieten wir unseren Kunden eine sichere Möglichkeit zur Modifizierung ihrer Server-Umgebung.

Zusätzlich zu den neuen Funktionen für V3 API-Endpunkte haben wir auch unsere V1-, Abonnement- und V2-Endpunkte so angepasst, dass sie mit OAuth 2 verwendet werden können. Dieselben Endpunkte, die Kunden in der Vergangenheit verwendet haben, sind jetzt für OAuth 2 unter einer neuen Basisadresse verfügbar.

Further, we've built the Server API Tool to easily interact with the new V3 endpoints. For more information about the Server API Tool, visit the Server API Tool page.

Konfiguration und Autorisierung

Erfahren Sie mehr über die Konfiguration und Autorisierung der Server API V3. Link

Zugriff auf Server API V3

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie auf Server API V3 zugreifen können. Link

Objekte der Server API V3

Erfahren Sie mehr zu den Objekten und ihren Beziehungen zueinander in Server API V3. Link

So verwenden Sie Postman

Erfahren Sie, wie Sie die Server API importieren und Anfragen autorisieren und senden können. Link