AlteryxGallery-SQL-DB-Schema
Die AlteryxGallery-SQL-DB ist die Datenbank für den Server-Benutzeroberflächenteil Ihrer Server-Instanz. In diesem Artikel geht es um die AlteryxGallery-SQL-DB-Schema-Version 1, die der Server-Version 2024.1 entspricht. Server, die eine benutzerverwaltete SQL-DB verwenden, nutzen dieses Schema.
Als Server-Administrator:in benötigen Sie möglicherweise Zugriff auf das SQL-DB-Schema Ihrer Serverinstanz für Berichte und Analysen. Sie können über jeden kompatiblen Client auf das SQL-DB-Schema zugreifen. SQL Server Management Studio ist ein gutes Tool für den Benutzeroberflächen-Zugriff.
Warnung
Direkte Änderungen an Ihrer SQL-DB werden nicht unterstützt. Dies kann zu unerwarteten Ergebnissen führen.
Die AlteryxGallery-SQL-DB besteht aus den folgenden Tabellen. Tabellen sind Gruppen von SQL-DB-Dokumenten, die aus einer Reihe von Feldwert-Paaren bestehen. Wählen Sie eine Tabelle aus, um die Definition der Felder, auch als Schema bezeichnet, anzuzeigen.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
AppPackageRevisionRevisionId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel, der Teil einer AppPackageRevision ist.
AppPackageRevisionAppInfoId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel, der Teil einer AppPackageRevision ist.
IsPrimaryApp: (bit) gibt an, ob die App primär ist oder nicht.
FileName: (nvarchar) der Dateiname der App.
MetaInfo_Name: (nvarchar) der Namensteil der AppMetaInfo.
MetaInfo_Description: (nvarchar) der Beschreibungsteil der AppMetaInfo.
MetaInfo_Author: (nvarchar) der Autorenteil der AppMetaInfo.
MetaInfo_Copyright: (nvarchar) der Copyright-Teil der AppMetaInfo.
MetaInfo_Url: (nvarchar) der URL-Teil der AppMetaInfo.
MetaInfo_UrlText: (nvarchar) der URL-Text-Teil der AppMetaInfo.
MetaInfo_OutputMessage: (nvarchar) der Ausgabemeldungsteil der AppMetaInfo.
MetaInfo_NoOutputFilesMessage: (nvarchar) der Teil der AppMetaInfo mit der Meldung über keine Ausgabedateien.
NextApp: (nvarchar) der Name der nächsten App in einer Reihe von Analyse-Apps.
DocumentXml: (nvarchar) die XML-Darstellung des Dokuments (App).
Validation_Id: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel, der Teil einer AppValidation ist.
Validation_ValidationId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel, der Teil einer AppValidation ist.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
SubscriptionId: (nvarchar) die Nicht-Fremdschlüssel-Kennung für einen Subscription-Datensatz.
FileName: (nvarchar) der Dateiname des Symbols.
MimeType: (nvarchar) der MIME-Typ der Symboldatei.
LargeIcon: (nvarchar) Base64-codierte Zeichenfolge des großen Bildes.
UploadDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der das Symbol hochgeladen wurde.
SmallIcon: (nvarchar) Base64-codierte Zeichenfolge des kleinen Bildes.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
CreatedBy: (nvarchar) ID des ursprünglichen Autors.
IsPublic: (bit) Markierung: Workflow wurde öffentlich freigegeben.
DateMadePublic: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC) der letzten Workflow-Veröffentlichung.
IsDeleted: (bit) Markierung zur Angabe, dass der Workflow gelöscht wurde. Hinweis: Wenn Sie diesen Wert auf „false“ zurücksetzen, wird der gelöschte Workflow nicht wiederhergestellt.
TotalRunCount: (int) Anzahl aller Ausführungen für sämtliche Workflow-Versionen.
SubscriptionId: (nvarchar) Workflow-Abonnement-ID (Studio).
SubscriptionName: (nvarchar) Anzeigename des Abonnements.
ServiceId: (nvarchar) ID des Dokuments in AlteryxServiceAS_Applications.
SourceAppId: (nvarchar) ID, die für die Workflow-Migration (Heraufstufung) über die API verwendet wird.
IconId: (nvarchar) Bild-ID des Workflow-Symbols.
Version: (int) die Version des AppInfo-Datensatzes.
WorkerTag: (nvarchar) Worker-Tag des Workflows.
IsReadyForMigration: (bit) Markierung für die Workflow-Migration (Heraufstufung).
Kommentare: (nvarchar) von Benutzer:innen eingegebene Kommentare der App.
RunDisabled: (bit) Markierung zur Deaktivierung von Workflow-Ausführungen.
PackageType: (bit) der Typ des Workflows – App (0), Modul (1) oder Makro (2).
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
OwnerId: (nvarchar) die Datensatzkennung des/der Besitzer:in der App.
SubscriptionId: (nvarchar) die Datensatzkennung des Abonnements der App.
IsPublic: (bit) gibt an, ob die App öffentlich ist oder nicht.
TagNames: (nvarchar) der App zugewiesene Tag-Namen.
Name: (nvarchar) der Name der App.
Owner: (nvarchar) der Name des/der Besitzer:in der App.
FileName: (nvarchar) der Dateiname der App.
ChainedAppNames: (nvarchar) die Namen verketteter Apps.
TagIds: (nvarchar) die Kennungen der Tags, die der App zugewiesen sind.
PackageType: (int) der Typ der App – App (0), Modul (1) oder Makro (2).
DateCreated: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die App erstellt wurde.
DateMadePublic: (datetime) Datum und Uhrzeit der Veröffentlichung der App.
TotalRunCount: (int) die Gesamtanzahl der Ausführungen der App.
IsAmp: (bit) gibt an, ob die App AMP-fähig ist oder nicht.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
AppInfoId: (nvarchar) die Beziehungs-Fremdschlüssel-Kennung des AppInfo-Datensatzes.
TagId: (nvarchar) die Nicht-Fremdschlüssel-Kennung des Tag-Datensatzes.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
CollectionId: (nvarchar) die Beziehungs-Fremdschlüssel-Kennung des Sammlungsdatensatzes.
ApplicationId: (nvarchar) die Nicht-Fremdschlüssel-Kennung des AppInfo-Datensatzes.
DateAdded: (datetime) Datum und Uhrzeit der Erstellung der Freigabe.
AddedById: (nvarchar) die Nicht-Fremdschlüssel-Kennung des Benutzer-Datensatzes, der die Freigabe erstellt hat.
RevisionId: (nvarchar) Teil der Kennung des zusammengesetzten Schlüssels für den Datensatz.
AppInfoId: (nvarchar) Teil der Kennung des zusammengesetzten Schlüssels für den Datensatz und eine Beziehungs-Fremdschlüssel-Kennung eines AppInfo-Datensatzes.
ParentId: (nvarchar) die Nicht-Fremdschlüssel-Kennung des Parent.
RevisionNumber: (int) die Revisionsnummer in der Reihe von Workflow-Revisionen.
IsPublishedRevision: (bit) gibt an, ob die betreffende Revision die veröffentlichte Revision ist. Es kann jeweils nur eine Revision als veröffentlicht markiert werden.
AuthorId: (nvarchar) die Nicht-Fremdschlüssel-Kennung des Benutzer-Datensatzes, der die Revision erstellt hat.
DateCreated: (datetime) Datum und Uhrzeit der Erstellung der Revision.
Comments: (nvarchar) die von Benutzer:innen festgelegten Kommentare zur Revision.
ExecutionMode: (int) wie die Ausführung der Revision eingestellt ist – sicher (0), halbsicher (1), Standard (2).
RunDisabled: (bit) gibt an, ob die Ausführung deaktiviert ist oder nicht.
IsChunkedPackage: (bit) gibt an, ob der Workflow in Form von Datenblöcken gespeichert ist.
RunCount: (int) wie oft die Revision ausgeführt wurde.
DownloadCount: (int) wie oft die Revision heruntergeladen wurde.
PackageType: (int) der Typ der App – App (0), Modul (1), Makro (2).
HasPrivateDataExemption: (bit) gibt an, ob die Revision eine Ausnahme für private Daten enthält.
UploadDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Revision hochgeladen wurde.
WorkflowCredentialType: (int) der Typ der Anmeldedaten der Revision – Standard (0), erforderlich (1), spezifisch (2).
CredentialId: (nvarchar) die Kennung der zu verwendenden Anmeldedaten.
CredentialUsername: (nvarchar) der Benutzername, der für die Anmeldedaten verwendet werden soll.
CredentialPasswordId: (nvarchar) die Kennwortkennung für die Anmeldedaten.
IsE2: (bit) gibt an, ob die Revision AMP-fähig ist oder nicht.
Permissions_Id: (nvarchar) die Fremdschlüssel-Kennung für einen PersistentAppPermissions-Datensatz.
Validation_Id: (nvarchar) die teilweise Fremdschlüssel-Kennung für einen AppValidation-Datensatz.
Validation_ValidationId: (nvarchar) die teilweise Fremdschlüssel-Kennung für einen AppValidation-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
CredentialId: (nvarchar) die Beziehungs-Fremdschlüssel-Kennung für einen Credential-Datensatz.
AppInfoId: (nvarchar) die Nicht-Fremdschlüssel-Kennung zu einem AppInfo-Datensatz.
AppRevisionId: (nvarchar) die Nicht-Fremdschlüssel-Kennung zu einem AppPackageRevision-Datensatz.
Id: (nvarchar): Primärschlüssel des Dokuments.
Message: (nvarchar) eindeutige GUID der Verbindung.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit (ISO-Format), zu der die Verbindung hergestellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) Datum und Uhrzeit (ISO-Format) der letzten Aktualisierung.
IsUnread: (bit) Anzeigename der Verbindung.
NotificationListId: (nvarchar) Typ der Anmeldedaten.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
AppValidationId: (nvarchar) Teil des relationalen Fremdschlüssels zu einem AppValidation-Datensatz.
AppValidationAppValidationId: (nvarchar) Teil des relationalen Fremdschlüssels zu einem AppValidation-Datensatz.
Message: (nvarchar) die Meldung.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
AppValidationId: (nvarchar) Teil des relationalen Fremdschlüssels zu einem AppValidation-Datensatz.
AppValidationAppValidationId: (nvarchar) Teil des relationalen Fremdschlüssels zu einem AppValidation-Datensatz.
Message: (nvarchar) die Meldung.
Id: (nvarchar) Teil der zusammengesetzten Kennung des Datensatzes.
ValidationId: (nvarchar) Teil der zusammengesetzten Kennung des Datensatzes.
IsValid: (bit), gibt an, ob die Validierung angibt, dass die App gültig ist oder nicht.
RequiresPrivateData: (bit) gibt an, ob die App private Daten erfordert.
RequiresApproval: (bit) gibt an, ob die App genehmigt werden muss.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Entity: (nvarchar) Typ des erstellten, geänderten oder entfernten Objekts.
EntityId: (nvarchar) Objekt-ID.
UserId: (nvarchar) Benutzer-ID des/der Benutzer:in, der/die die Aktion ausgelöst hat.
Timestamp: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC), zu der die Aktion stattfand.
Event: (nvarchar) die Aktion.
OldValues: (nvarchar) ursprüngliche Entitätswerte.
NewValues: (nvarchar) neue Entitätswerte.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
NonceValue: (nvarchar) eindeutiger Nonce-Wert.
TimeStamp: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC) der Nonce-Erstellung.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
MimeType: (nvarchar) hochgeladener Mime-Bildtyp.
FileName: (nvarchar) hochgeladener Bilddateiname.
Banner: (nvarchar) Base64-codierte Binärdaten für die hochgeladene Datei.
Active: (bit) Markierung zur Angabe, ob das Banner aktiv ist.
StartDate: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC), zu der das Banner auf „aktiv“ gesetzt wurde.
EndDate: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC), zu der das Banner auf „inaktiv“ gesetzt wurde.
SortOrder: (int) Banner-Rotationsreihenfolge.
Link: (nvarchar) URL, die auf das Bannerbild verweist.
AltText: (nvarchar) Hovertext, der die URL beschreibt.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
CollectionId: (nvarchar) Sammlungs-ID. Wird in der URL der Server-Sammlung verwendet.
Name: (nvarchar) Name der Sammlung.
OwnerId: (nvarchar) Benutzer-ID des/der Besitzer:in der Sammlung.
DateAdded: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC) der Erstellung der Sammlung.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Name: (nvarchar) der Name der Sammlung.
Owner: (nvarchar) der Name des/der Besitzer:in (Benutzer-Datensatz) der Sammlung.
OwnerId: (nvarchar) die Kennung des/der Besitzer:in (Benutzer-Datensatz) der Sammlung.
DateCreated: (datetime) Datum und Uhrzeit der Erstellung des Sammlungs-Datensatzes.
WorkflowCount: (int) wie viele Workflows über die Sammlung geteilt werden.
ScheduleCount: (int) wie viele Zeitpläne über die Sammlung geteilt werden.
UserCount: (int) wie viele Benutzer:innen Mitglieder der Sammlung sind.
UserGroupCount: (int) wie viele Benutzergruppen Mitglieder der Sammlung sind.
CollectionId: (nvarchar) die Kennung des Sammlungs-Datensatzes.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
ConfigurationId: (nvarchar) die relationale Fremdschlüssel-Kennung eines Konfigurations-Datensatzes.
Group: (nvarchar) eine Kennung der Gruppe.
Description: (nvarchar) die Beschreibung der Präferenzgruppe.
Active: (bit) gibt an, ob die Präferenzgruppe derzeit aktiv ist.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
EffectiveDate: (datetime) Installationsdatum und -uhrzeit (UTC) für die Umgebung.
SystemMessage: (nvarchar) Banner-Systemmeldung, die Benutzer:innen in Server angezeigt wird. Navigieren Sie zu Benachrichtigungen.
DesignerDownloadURL: (nvarchar) URL-Link zum Herunterladen von Designer.
DefaultPermission: (nvarchar) Standardbenutzerrolle. Mögliche Werte sind No Access, Viewer, Member, Artisan oder Curator.
SignupDisabled: (bit) Markierung zur Deaktivierung der Registrierung von Server-Konten. Ermöglicht Benutzern die Registrierung eines Kontos über den Anmeldebildschirm in Servern mithilfe der integrierten Authentifizierung. Mit dieser Kennzeichnung können Konten auch automatisch mit SAML erstellt werden, nachdem sich der Benutzer erfolgreich bei der IDP authentifiziert hat.
GalleryName: (nvarchar) benutzerdefinierter Name für den Server. In den Design-Einstellungen definiert. Siehe Design.
AnonymousUsage: (bit) Markierung, die anonymen (nicht registrierten) Benutzer:innen das Ausführen von Workflows ermöglicht.
ApiEnabled: (bit) Markierung, die den Server-API-Zugriff aktiviert.
UserCredentialState: (int)
SchedulerEnabled: (bit) Markierung, die auf Server-Ebene die Planung aktiviert.
SchedulerValidationInterval: (nvarchar)
KeyPairXmlEncrypted: (nvarchar) verschlüsselter Schlüsselwert.
NumAllowedLoginAttempts: (int) Anzahl der zulässigen fehlgeschlagenen Anmeldeversuche, bevor das Konto gesperrt wird.
MigrationEnabled: (bit) Markierung, die die Migration (Heraufstufen) des Workflows erlaubt.
DirectDownloadDisabled: (bit) gibt an, ob Benutzer:innen Workflows direkt herunterladen können.
AllowUnsharedCredentialAccess: (bit) gibt an, ob der Zugriff mit ungeteilten Anmeldedaten zugelassen werden soll.
AllowedHosts: (nvarchar) Liste der durch Zeilenumbrüche getrennten Hostnamen, für die der Dienst Daten bereitstellen darf. Der Standardwert ist NULL. NULL und leere Werte erlauben alle Hostnamen. Der Hostname „localhost“ und der Hostname aus der Server-Basis-URL sind unabhängig von der Einstellung immer zulässig.
LastForecastRefresh: (datetime) Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Zeitplanvorschau-Daten.
Prognoseintervall: (int) wie oft die Zeitplanvorschau-Daten aktualisiert werden sollen.
AccountLockTimeout: (int) Kontosperrdauer.
EnforceLoginAttemptTimeout: (bit) Markierung, die die Kontosperre bei fehlgeschlagenen Versuchen aktiviert.
LanguageEnabled: (bit) Markierung zur Aktivierung der Sprachunterstützung.
DefaultLanguage: (nvarchar) vom System festgelegte(s) Standardsprache/Gebietsschema.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Username: (nvarchar) Benutzername der Workflow-Anmeldedaten.
PasswordId: (nvarchar) gespeicherte Kennwort-ID.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Username: (nvarchar) der Benutzername der Workflow-Anmeldedaten.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
CredentialId: (nvarchar) die relationale Fremdschlüssel-Kennung für einen Credential-Datensatz.
SubscriptionId: (nvarchar) die Nicht-Fremdschlüssel-Kennung für einen Subscription-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
CredentialId: (nvarchar) die relationale Fremdschlüssel-Kennung für einen Credential-Datensatz.
UserGroupId: (nvarchar) die Nicht-Fremdschlüssel-Kennung für einen Benutzergruppen-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
CredentialId: (nvarchar) die relationale Fremdschlüssel-Kennung für einen Credential-Datensatz.
UserId: (nvarchar) die Nicht-Fremdschlüssel-Kennung für einen Benutzer-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
CssSelectorId: (nvarchar) teilweiser Fremdschlüssel zu CssSelector-Datensatz.
CssSelectorCssSectionId: (nvarchar) teilweiser Fremdschlüssel zu CssSelector-Datensatz.
CssSelectorCssSectionCustomCssId: (nvarchar) teilweiser Fremdschlüssel zu CssSelector-Datensatz.
FriendlyName: (nvarchar) der für Menschen lesbare Name für die Eigenschaft.
Value: (nvarchar) der Wert der Eigenschaft.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
CssPropertyId: (nvarchar) teilweiser Fremdschlüssel zu CssProperties-Datensatz.
CssPropertyCssSelectorId: (nvarchar) teilweiser Fremdschlüssel zu CssProperties-Datensatz.
CssPropertyCssSelectorCssSectionId: (nvarchar) teilweiser Fremdschlüssel zu CssProperties-Datensatz.
CssPropertyCssSelectorCssSectionCustomCssId: (nvarchar) teilweiser Fremdschlüssel zu CssProperties-Datensatz.
Name: (nvarchar) der Name der CSS-Eigenschaft.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
CustomCssId: (nvarchar) Fremdschlüssel zu CustomCss-Datensatz.
Name: (nvarchar) der Name des Abschnitts.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
CssSectionId: (nvarchar) teilweiser Fremdschlüssel zu CssSection-Datensatz.
CssSectionCustomCssId: (nvarchar) teilweiser Fremdschlüssel zu CssSection-Datensatz.
Selector: (nvarchar) durch Kommas getrennte Liste von Selektoren, auf die der Stil angewendet wird.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
ConnectionString: (nvarchar) gehashte Datenbank-Verbindungszeichenfolge.
PasswordSecured: (nvarchar) verschlüsseltes Kennwort für die Datenbankverbindung.
ConnectionName: (nvarchar) Anzeigename der Datenverbindung.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
ConnectionName: (nvarchar) Anzeigename der Datenverbindung.
ConnectionType: (nvarchar) der für Menschen lesbare Datenverbindungstyp.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
DataConnectionId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem DataConnection-Datensatz.
UserGroupId: (nvarchar) Nicht-Fremdschlüssel-Kennung eines UserGroup-Datensatzes.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
DataConnectionId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einer DataConnection.
UserId: (nvarchar) Nicht-Fremdschlüssel-Kennung eines UserGroup-Datensatzes.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
SourceConnectionName: (nvarchar) Anzeigename der Quellverbindung.
SourceConnectionId: (nvarchar) ConnectionId der Quellverbindung, wie in Workflows gefunden.
TargetConnectionId: (nvarchar) ID der Verbindung, die anstelle der Quelle verwendet werden soll.
CreatedOn: (nvarchar) Datum und Uhrzeit (ISO-Format), zu der die Verbindung hergestellt wurde.
CreatedBy: (nvarchar) ID des/der Benutzer:in, der/die die Verbindung hergestellt hat.
LastChangedOn: (nvarchar) Datum und Uhrzeit (ISO-Format) der letzten Aktualisierung.
LastChangedBy: (nvarchar) ID des/der Benutzer:in, der/die Verbindung kürzlich aktualisiert oder geändert hat.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
ConnectionId: (nvarchar) eindeutige GUID der Verbindung.
CreatedOn: (nvarchar) Datum und Uhrzeit (ISO-Format), zu der die Verbindung hergestellt wurde.
LastChangedOn: (nvarchar) Datum und Uhrzeit (ISO-Format) der letzten Aktualisierung.
Name: (nvarchar) Anzeigename der Verbindung.
SchemaName: (nvarchar) Typ der Anmeldedaten.
Version: (int) Versionsnummer.
AllowInSDKs: (bit) Markierung zur Aktivierung der Verbindung, die von den SDK-Tools verwendet werden soll.
ShareablePortionId: (nvarchar) ID des Teils der teilbaren Verbindung.
ParametersAsJson: (nvarchar) verschiedene vom Schema definierte Verbindungsparameter, als JSON gespeichert.
DataSourceId: (nvarchar) ID der DCM-Datenquelle.
CredentialsAsJson: (nvarchar) verschiedene vom Verbindungsschema definierte Anmeldedaten-Slots, gespeichert als JSON, einschließlich Anmeldedaten-ID-Referenz(en).
Owner: (nvarchar) ID des/der Benutzer:in, der/die Besitzer:in der Verbindung ist.
CreatedBy: (nvarchar) ID des/der Benutzer:in, der/die die Verbindung hergestellt hat.
LastChangedBy: (nvarchar) ID des/der Benutzer:in, der/die Verbindung kürzlich aktualisiert oder geändert hat.
Deleted: (bit) Markierung zur Angabe, ob die Verbindung gelöscht wurde.
DeletedBy: (nvarchar) ID des/der Benutzer:in, der/die die Verbindung gelöscht hat.
DeletedOn: (nvarchar) Datum und Uhrzeit, zu der die Verbindung gelöscht wurde.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
DCMEConnectionId: (nvarchar) eindeutige GUID der Verbindung.
UserGroupId: (nvarchar) relationaler Fremdschlüssel zu einem UserGroup-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
DCMEConnectionId: (nvarchar) eindeutige GUID der Verbindung.
UserId: (nvarchar) relationaler Fremdschlüssel zu einem Benutzer-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
CredentialId: (nvarchar) eindeutige GUID der Anmeldedaten.
CreatedOn: (nvarchar) Datum und Uhrzeit (ISO-Format), zu der die Anmeldedaten erstellt wurden.
LastChangedOn: (nvarchar) Datum und Uhrzeit (ISO-Format) der letzten Aktualisierung.
Name: (nvarchar) Anzeigename der Anmeldedaten.
SchemaName: (nvarchar) Typ der Anmeldedaten.
Version: (int) Versionsnummer.
ParametersBsonDocAsJson: (nvarchar)
UserName: (nvarchar) Benutzername, der mit den Anmeldedaten verknüpft ist.
SecretsAsJson: (nvarchar) verschiedene vom Anmeldedatenschema definierte Geheimnis-Slots, gespeichert als JSON, einschließlich Geheimnis-ID-Referenz(en).
VaultConnectionId: (nvarchar) ID der Verbindung zum externen Tresor.
VaultPath: (nvarchar) der gemeinsame Pfad zum Geheimnis innerhalb eines externen Tresors.
VaultFieldsMappingAsJson: (nvarchar) Zuordnung von Geheimnissen, die aus einem externen Tresor in das Anmeldedatenschema abgerufen wurden, gespeichert als JSON.
Owner: (nvarchar) Benutzer-ID des/der Benutzer:in, der/die Besitzer:in der Anmeldedaten ist.
CreatedBy: (nvarchar) Benutzer-ID des/der Benutzer:in, der/die die Anmeldedaten erstellt hat.
LastChangedBy: (nvarchar) Benutzer-ID des/der letzten Benutzer:in, der/die die Anmeldedaten aktualisiert hat.
Deleted: (bit) Markierung zur Angabe, ob die Anmeldedaten gelöscht wurden.
DeletedBy: (nvarchar) Benutzer-ID des/der Benutzer:in, der/die die Anmeldedaten gelöscht hat.
DeletedOn: (nvarchar) Datum und Uhrzeit (ISO-Format), zu der die Anmeldedaten gelöscht wurden.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
DataSourceId: (nvarchar) eindeutige GUID der Verbindung.
CreatedOn: (nvarchar) Datum und Uhrzeit (ISO-Format), zu der die Verbindung hergestellt wurde.
LastChangedOn: (nvarchar) Datum und Uhrzeit (ISO-Format) der letzten Aktualisierung.
Name: (nvarchar) Anzeigename der Verbindung.
SchemaName: (nvarchar) Typ der Anmeldedaten.
Version: (int) Versionsnummer.
DriverName: (nvarchar) Name des verwendeten ODBC-Treibers.
Host: (nvarchar) Hostname oder FQDN eines Servers, der die Datenquelle bereitstellt.
ParametersAsJson: (nvarchar) verschiedene durch das Schema definierte Datenquellenparameter.
Owner: (nvarchar) ID des/der Benutzer:in, der/die Besitzer:in der Datenquelle ist.
CreatedBy: (nvarchar) ID des/der Benutzer:in, der/die die Datenquelle erstellt hat.
LastChangedBy: (nvarchar) ID des/der Benutzer:in, der/die Verbindung kürzlich aktualisiert oder geändert hat.
Deleted: (bit) Markierung zur Angabe, ob die Datenquelle gelöscht wurde.
DeletedBy: (nvarchar) ID des/der Benutzer:in, der/die die Datenquelle gelöscht hat.
DeletedOn: (nvarchar) Datum und Uhrzeit, zu der die Datenquelle gelöscht wurde.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
DataSourceId: (nvarchar) eindeutige GUID der Sperre.
ConnectionID: (nvarchar) ConnectionId der Verbindung, für die diese Sperre erstellt wurde.
CredentialId: (nvarchar) CredentialId der Verbindung, für die diese Sperre erstellt wurde.
ExpiresIn: (float) Zeitraum, in dem die Sperre abläuft (ab CreatedOn, in Mikrosekunden).
CreatedOn: (datetime) Datum und Uhrzeit (ISO-Format), zu der die Sperre erstellt wurde.
CredentialType: (nvarchar) der Name des Slots, in dem sich die gesperrten Anmeldedaten in der Verbindung befinden.
SecretType: (nvarchar) der Name des Slots, in dem sich das gesperrte Geheimnis in den Anmeldedaten befindet.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Username: (nvarchar) Benutzername für die Standardanmeldedaten des/der Benutzer:in.
PasswordId: (nvarchar) verschlüsseltes Kennwort, wenn die von dem/der Benutzer:in bereitgestellten Anmeldedaten nicht freigegeben sind. Der Wert ist Null, wenn der Benutzer freigegebene Workflow-Anmeldedaten als Standardanmeldedaten auswählt.
CredentialId: (nvarchar) ID der Workflow-Anmeldedaten, wenn der von dem/der Benutzer:in ausgewählte Standard geteilte Anmeldedaten sind.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
FileName: (nvarchar) Dateiname des Symbols.
MimeType: (nvarchar) Mime-Typ des Symbols.
LargeIcon: (nvarchar) Base64-codierte Binärdaten für die hochgeladene Datei.
UploadDate: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC), zu der das Symbol hochgeladen wurde.
SmallIcon: (nvarchar) Base64-codierte Binärdaten für das Miniaturbild des Symbols.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Title: (nvarchar) Anzeigename des Bereichs.
Description: (nvarchar) Bereichsbeschreibung.
TagId: (nvarchar) Tag-ID für das Tag, das mit dem Bereich verknüpft ist.
NavTitle: (nvarchar) Linktext für die Bereichsnavigation.
IconId: (nvarchar) Symbol-ID.
Active: (bit) Markierung zur Angabe, ob der Bereich aktiv ist.
SortOrder: (int) Sortierreihenfolge der Bereiche.
Excerpt: (nvarchar) Textauszug des Bereichs.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Name: (nvarchar) Anzeigename des Bereichs.
Tag: (nvarchar) Name für das Tag, das mit dem Bereich verknüpft ist.
Active: (bit) Markierung zur Angabe, ob der Bereich aktiv ist.
OwnerId: (nvarchar) nicht gefüllt, da Bereiche keine Besitzer:innen haben.
DateCreated: (datetime) nicht gefüllt, da das Datum der Bereichserstellung nicht nachverfolgt wird.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Group: (nvarchar) ID der E-Mail-Präferenzgruppe.
Description: (nvarchar) Beschreibung der E-Mail-Präferenzgruppe.
Active: (bit) Markierung zur Angabe, ob die Gruppe aktiv ist.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
NotificationMessagesId: (nvarchar) relationaler Fremdschlüssel zu einem NotificationMessages-Datensatz.
Name: (nvarchar) Name der E-Mail-Benachrichtigung.
Subject: (nvarchar) Betreff der E-Mail.
Body: (nvarchar) Textkörper der E-Mail.
IsBodyHtml: (bit) Markierung für den Textkörper der E-Mail-Benachrichtigung im HTML-Format.
FriendlyName: (nvarchar) Anzeigename der E-Mail-Benachrichtigung.
Description: (nvarchar) Beschreibung, die die Benachrichtigung zusammenfasst.
IsDisableable: (bit) Markierung, die die Deaktivierung der Benachrichtigung ermöglicht.
Enabled: (bit) Markierung zur Aktivierung der Benachrichtigung.
EmailGroup_Id: (nvarchar) relationaler Fremdschlüssel zu einem EmailMessageNotificationPreferenceGroup-Datensatz.
PlaceholdersAsJson: (nvarchar) JSON-Zeichenfolgendarstellung von E-Mail-Platzhaltern.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Name: (nvarchar) der Name des Datensatzes.
OwnerId: (nvarchar) die Benutzer-Datensatz-Kennung, zu der das suchbare Datensatzsubjekt gehört.
DateCreated: (datetime) Datum und Uhrzeit der Erstellung des suchbaren Datensatzsubjekts.
Type: (nvarchar) der zugrunde liegende Typ des suchbaren Datensatzsubjekts.
IsViewable: (bit) gibt an, ob der Datensatz anzeigbar sein soll oder nicht.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Role: (nvarchar) der Gruppe zugewiesene Rolle. Mögliche Werte sind No Access, Viewer, Member, Artisan oder Curator.
DateAdded: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC), zu der die Gruppe der Umgebung hinzugefügt wurde. Bei vorhandenen Gruppen ist dieses Datum auf das Datum und die Uhrzeit des Upgrades auf Version 2020.1 eingestellt. Wenn Sie Version 2020.1 übersprungen haben, werden das Datum und die Uhrzeit der Gruppen, die bereits vor der Aktualisierung vorhanden waren, auf das Datum und die Uhrzeit von der Aktualisierung auf 2020.3 gesetzt.
ServerRole: (int) die Rolle, die der Gruppe und den Mitgliedern zugeordnet ist.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Sid: (nvarchar) Gruppen-SID (Sicherheitskennung).
DisplayName: (nvarchar) Anzeigename der Gruppe.
Name: (nvarchar) Gruppenname im Format
Domäne/Gruppe
.SamAccountName: (nvarchar) SAM-Kontoname.
GroupRole_Id: (nvarchar): Primärschlüssel des Dokuments.
Anmerkung
Mit der Version 2024.1 hat das Insight-Tool das Ende seiner Lebensdauer erreicht und ist in Alteryx Server nicht mehr verfügbar. Um zu verstehen, wie sich dies auf Sie auswirken könnte, besuchen Sie unsere FAQ-Seite.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
FileName: (nvarchar) Dateiname des Symbols.
MimeType: (nvarchar) Mime-Typ des Symbols.
LargeIcon: (nvarchar) Base64-codierte Binärdaten für die hochgeladene Datei.
UploadDate (datetime): Datum und Uhrzeit (UTC), zu der das Symbol hochgeladen wurde.
SmallIcon: (nvarchar) Base64-codierte Binärdaten für das Miniaturbild des Symbols.
Anmerkung
Hinweis: Mit Version 2024.1 hat das Insight-Tool das Ende seiner Lebensdauer erreicht und ist in Alteryx Server nicht mehr verfügbar. Um zu verstehen, wie sich dies auf Sie auswirken könnte, besuchen Sie unsere FAQ-Seite.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
InsightId: (nvarchar) Insight-ID. Wird in der Insight-URL von Server verwendet.
Name: (nvarchar) Anzeigename des Insight.
LastUpdated: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC), zu der das Insight zuletzt aktualisiert wurde.
OwnerId: (nvarchar) Benutzer-ID des/der Benutzer:in, der/die Besitzer:in des Insight ist.
IconId: (nvarchar) ID des Insight-Symbols.
Anmerkung
Hinweis: Mit Version 2024.1 hat das Insight-Tool das Ende seiner Lebensdauer erreicht und ist in Alteryx Server nicht mehr verfügbar. Um zu verstehen, wie sich dies auf Sie auswirken könnte, besuchen Sie unsere FAQ-Seite.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
InsightId: (nvarchar) Insight-ID.
Name: (nvarchar) Anzeigename des Insight.
Owner: (nvarchar) der Name des/der Besitzer:in des Insight.
OwnerId: (nvarchar) Benutzer-ID des/der Benutzer:in, der/die Besitzer:in des Insight ist.
LastPublishedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC), zu der das Insight zuletzt veröffentlicht wurde.
DateCreated: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der das Insight erstellt wurde.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Type: (int) Typ der Sperre. 0 = Index. 1 = Schemamigration, 2 = Zeitplanvorschau.
MachineName: (nvarchar) Hostname des Server-Knotens, der die Sperre enthält.
OwnerId: (nvarchar) Prozess-ID des Prozesses, der die Sperre zuletzt angewendet hat.
LastObtained: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC) der letzten Aktivierung der Sperre.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
ImageData: (nvarchar) Base64-codierte Binärdaten für die hochgeladene Datei.
IsDefault: (bit)
MimeType: (nvarchar) Mime-Typ des Logos.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
FileName: (nvarchar) Dateiname des Symbols.
Title: (nvarchar) Titel der Medien. Dieser entspricht in der Regel dem Dateinamen.
Type: (nvarchar) Typ der hochgeladenen Mediendatei.
Data: (nvarchar) Base64-codierte Binärdaten für die hochgeladene Datei.
Thumbnail: (nvarchar) Base64-codierte Binärdaten für das Miniaturbild.
Erweiterung: (nvarchar) Dateierweiterung.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
FileName: (nvarchar) Dateiname des Symbols.
Title: (nvarchar) Titel der Medien. Dieser entspricht in der Regel dem Dateinamen.
Type: (nvarchar) Typ der hochgeladenen Mediendatei.
Erweiterung: (nvarchar) Dateierweiterung.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
SubscriptionId: (nvarchar) die Nicht-Fremdschlüssel-Kennung eines Subscription-Datensatzes.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
MigrationHistory: (nvarchar) die Kennung des Migrationsdatensatzes.
ContextKey: (nvarchar) voll qualifizierte Klasse des Datenbankkontexts, aus dem die Migration angewendet wird.
Modell: (Varbinary) Entity Framework-Hash-Darstellung des Modellstatus nach der Migration.
ProductVersion: (nvarchar) verwendete Entity Framework-Bibliotheksversion.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
LastPolled: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC), zu der Benachrichtigungen zuletzt überprüft wurden.
LocalizationNotificationSent: (bit) verfolgt, ob dem/der Benutzer:in die Lokalisierungsbenachrichtigung angezeigt wurde.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
UserId: (nvarchar) Nicht-Fremdschlüssel-Kennung eines Benutzer-Datensatzes.
SubscriptionCollectionShare_Id: (nvarchar) relationaler teilweiser Fremdschlüssel zu einem SubscriptionCollectionShare-Datensatz.
SubscriptionCollectionShare_CollectionId: (nvarchar) relationaler teilweiser Fremdschlüssel zu einem SubscriptionCollectionShare-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
AuthorUserId: (nvarchar) Benutzer-ID des/der Benutzer:in, der/die die Seite erstellt hat.
Title: (nvarchar) Seitentitel.
Permalink: (nvarchar) Seiten-Permalink.
Body: (nvarchar) Text auf der Seite.
Excerpt: (nvarchar) Seitenauszug.
Categories: (nvarchar) null.
Status: (int) Seitenstatus. Werte: 0=Entwurf, 1=Veröffentlicht.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC), zu der die Seite erstellt wurde.
UpdatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC) der letzten Aktualisierung der Seite.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Status: (int) Seitenstatus. Werte: 0=Entwurf, 1=Veröffentlicht.
Author: (nvarchar) die Benutzer-Datensatz-Kennung der Person, die die Seite erstellt hat.
Name: (nvarchar) der Name der Seite.
OwnerId: (nvarchar) die Benutzer-Datensatz-Kennung der Person, der die Seite gehört.
DateCreated: (datetime) Datum und Uhrzeit der Erstellung des Seitensubjekt-Datensatzes.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
CanDownload: (bit) Markierung, die das Herunterladen von Workflows ermöglicht.
AllowVersionHistory: (bit) Markierung, die anderen das Anzeigen des Workflow-Verlaufs erlaubt.
CanExecute: (bit) gibt an, ob die Ausführung zulässig ist.
CanDelete: (bit) gibt an, ob das Löschen zulässig ist.
Discriminator: (nvarchar) der zugrunde liegende Softwareobjekttyp, der beim Lesen aus der Datenbank eingetragen werden sollte.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
ScheduleId (nvarchar): eindeutige ID des Zeitplans.
AppEstimatedCompletionTime (int): vorhergesagte Ausführungsdauer des Zeitplans.
ScheduleName: (nvarchar) Name des Zeitplans.
StartTime (datetime): Datum und Uhrzeit des festgelegten Beginns des Zeitplans.
Frequency (nvarchar): Häufigkeit, mit der der Zeitplan ausgeführt wird.
WorkflowName (nvarchar): Name des Workflows, der mit dem Zeitplan verknüpft ist.
OwnerId (nvarchar): eindeutige ID des/der Benutzer:in, dem/der der Zeitplan gehört.
Priority (int): Ganzzahlwert, der die Priorität des Zeitplans angibt.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
IsEnabled: (bit) gibt an, ob die SCIM-Konfiguration aktiviert ist.
CanonicalUri: (Bit) der kanonische URI.
WebApiUri: (nvarchar) der von der Server-Web-API gehostete URI.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Jwt: (nvarchar) JWT-Token.
LifetimeDays: (int) Gültigkeitsdauer.
SymmetricKey: (nvarchar) symmetrischer Verschlüsselungsschlüssel.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
SessionID: (nvarchar) eindeutige Sitzungs-ID.
UserId: (nvarchar) eindeutige Benutzer-ID.
ServerRSAPublicKey: (nvarchar)
ServerRSAPrivateKey: (nvarchar)
ServerECDHPublicKey: (nvarchar)
ServerECDHPrivateKey: (nvarchar)
ClientRSAPublicKey: (nvarchar)
ClientECDHPublicKey: (nvarchar)
SharedSecret: (nvarchar)
IsDesignerSyncKeys: (bit)
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Password: (nvarchar) Kennwort mit Hashing, Salting und Verschlüsselung.
HMACKey: (nvarchar) HMAC-Schlüssel zum Hashing des Kennworts.
Salt: (nvarchar) Salt-Wert, der für das Salting des Kennworts verwendet wird.
PasswordResetNonce: (nvarchar) Nonce-Wert, der verwendet wird, wenn das Zurücksetzen des Kennworts initiiert wird.
User_Id: (nvarchar) relationaler Fremdschlüssel zu einem Benutzer-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
SessionId: (nvarchar) Sitzungs-ID.
Active: (bit) Markierung zur Angabe, ob die Sitzung aktiv ist.
UserId: (nvarchar) Benutzer-ID.
CreationDate: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC), zu der die Sitzung erstellt wurde.
UpdateDate: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC) der letzten Aktualisierung der Sitzung.
Anonymous: (bit) Markierung zur Angabe, ob die Sitzung für eine(n) anonymen Benutzer:in bestimmt ist.
KeepAlive: (bit) Markierung zur Angabe, ob die Sitzung beibehalten werden soll.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
SubscriptionId: (nvarchar) Abonnement-ID des/der Benutzer:in.
CredentialId: (nvarchar) Standard-ID der Workflow-Anmeldedaten für das Abonnement.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
SubscriptionId: (nvarchar) Abonnement-ID des/der Benutzer:in.
DataConnectionId: (nvarchar): Primärschlüssel des Dokuments.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Name: (nvarchar) Anzeigename des Studios.
ApiKey: (nvarchar) API-Schlüssel des Abonnements.
ApiSecret: (nvarchar) verschlüsseltes/gehashtes API-Geheimnis für das Abonnement/Studio.
Active: (bit) Markierung zur Angabe, ob das Abonnement aktiv ist.
ExpDate: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC), zu der das Abonnement abläuft.
DateUpdated: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC) der letzten Aktualisierung des Abonnements.
ApiEnabled: (bit) Markierung, die den Server-API-Zugriff für das Abonnement aktiviert.
CanShareSchedules: (bit) Markierung, die die Planung für das Abonnement aktiviert.
CredentialId: (nvarchar) Standard-ID der Workflow-Anmeldedaten für das Abonnement.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Name: (nvarchar) Anzeigename des Studios.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Name: (nvarchar) Anzeigename des Tags.
Description: (nvarchar) Tag-Beschreibung.
AdminOnly: (bit) Tag ist nur für Administrator:innen aktiviert.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Name: (nvarchar) Anzeigename des Tags.
AdminOnly: (bit) Tag ist nur für Administrator:innen aktiviert.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Token: (nvarchar) Token-Zeichenfolge.
UserId: (nvarchar) Benutzer-ID.
Expiration: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC), zu der das Token abläuft.
SessionId: (nvarchar) Sitzungs-ID.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Type: (int) Ganzzahlwert, der den Typ der erfassten Nutzungsdaten darstellt. Mögliche Werte sind: 10 = AppExecution, 11 = SignupDisplayed, 12 = GlobalSearch, 13 = LicenseTransfer, 14 = Shepherding, GlobalSettings = 15, 400 = Profiling, 401 = DataProfiling, 1000-1999 = Exceptions.
SerialNumber: (nvarchar) Seriennummer (normalerweise eine E-Mail-Adresse), die mit der aktiven Lizenz verknüpft ist.
DeviceId: (nvarchar) ID des Geräts, das die Daten meldet. Die ID ist eine Kombination aus der Geräte-GUID, dem Rechnernamen und der Seriennummer.
SeatGuid: (nvarchar) Lizenz-ID.
Guid: (nvarchar) eindeutige GUID.
IpAddress: (nvarchar) IP-Adresse des Rechners, der Nutzungsdaten meldet.
DateTime: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC), zu der die Daten vom Client gemeldet wurden.
ServerDateTime: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC), zu der die Daten auf dem Server empfangen wurden.
Version: (datetime) Designer-Version.
Preview: (bit) Markierung zur Angabe, ob es sich um einen Beta-Build handelt.
Cores: (int) Anzahl der von Designer erkannten Kerne.
IsTrial: (bit) Markierung zur Angabe, ob es sich um eine Testlizenz handelt.
Data: (datetime) Nutzungsdaten im JSON-Format.
UserId: (nvarchar) Benutzer-ID.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Type: (int) Ganzzahlwert, der den Typ der erfassten Nutzungsdaten darstellt. Mögliche Werte sind: 10 = AppExecution, 11 = SignupDisplayed, 12 = GlobalSearch, 13 = LicenseTransfer, 14 = Shepherding, GlobalSettings = 15, 400 = Profiling, 401 = DataProfiling, 1000-1999 = Exceptions.
Content: (nvarchar)
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
UserId: (nvarchar) die Benutzer-Datensatz-Kennung.
CredentialId: (nvarchar) die Credential-Datensatz-Kennung.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
UserId: (nvarchar) relationaler Fremdschlüssel zu einem Benutzer-Datensatz.
DataConnectionId: (nvarchar) Nicht-Fremdschlüssel zu einem DataConnection-Datensatz.
UserGroupMemberId: (nvarchar) relationaler teilweiser Fremdschlüssel zu einem UserGroupMember-Datensatz.
UserGroupMemberUserGroupId: (nvarchar) relationaler teilweiser Fremdschlüssel zu einem UserGroupMember-Datensatz.
Sid: (nvarchar) Active Directory-Sicherheits-ID des/der Benutzer:in oder der Gruppe.
Category: (int) gibt an, ob ein Active Directory-Objekt ein(e) Benutzer:in oder eine Gruppe ist (0 = Benutzer:in, 1 = Gruppe).
DisplayName: (nvarchar) Active Directory-Anzeigename des/der Benutzer:in im Format „Vorname Nachname“.
DomainName: (nvarchar) Netzwerkname des/der Benutzer:in im Format „Domäne\Benutzername“.
SamAccountName: (nvarchar) Active Directory-SAM des/der Benutzer:in (Benutzername).
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
UserGroupId: (nvarchar) relationaler Fremdschlüssel zu einem UserGroup-Datensatz.
CredentialId: (nvarchar) Nicht-Fremdschlüssel zu einem Credential-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
UserGroupId: (nvarchar) relationaler Fremdschlüssel zu einem UserGroup-Datensatz.
DataConnectionId: (nvarchar) Nicht-Fremdschlüssel zu einem DataConnection-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
UserGroupId: (nvarchar) relationaler Fremdschlüssel zu einem Benutzergruppen-Datensatz.
UserId: (nvarchar) eindeutige ID des/der Benutzer:in, der/die zur Gruppe hinzugefügt wurde (NULL, wenn Mitglied ein(e) Active Directory-Benutzer:in oder eine Active Directory-Gruppe ist).
DateAdded: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der der/die Benutzer:in hinzugefügt wurde.
AddedById: (nvarchar) eindeutige ID des/der Administrator:in, der/die den/die Benutzer:in zur Gruppe hinzugefügt hat.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Name: (nvarchar) der Name der Gruppe.
Role: (nvarchar) Zeichenfolgenwert für die Rolle, die der Gruppe zugewiesen ist.
DateAdded: (datetime) Datum und Uhrzeit der Erstellung der Gruppe.
ServerRole: (int) die der Benutzergruppe zugewiesene Alteryx Server-Rolle.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
UserId: (nvarchar) die Nicht-Fremdschlüssel-Kennung eines Benutzer-Datensatzes.
FileName: (nvarchar) der Dateiname des Symbols.
MimeType: (nvarchar) der MIME-Typ der Symboldatei.
LargeIcon: (nvarchar) Base64-codierte Zeichenfolge des großen Bildes.
UploadDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der das Symbol hochgeladen wurde.
SmallIcon: (nvarchar) Base64-codierte Zeichenfolge des kleinen Bildes.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
UserId: (nvarchar) relationaler Fremdschlüssel zu einem Benutzer-Datensatz.
NotificationGroupId: (nvarchar) Nicht-Fremdschlüssel zu einem NotificationGroup-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Picture: (varbinary) Profilbild des/der Benutzer:in.
IconId: (nvarchar) Profilbild-ID des/der Benutzer:in.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Role: (nvarchar) die dem/der Benutzer:in zugewiesene Rolle.
Email: (nvarchar) E-Mail-Adresse des/der Benutzer:in.
FirstName: (nvarchar) Vorname des/der Benutzer:in.
LastName: (nvarchar) Nachname des/der Benutzer:in.
DateAdded: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC), zu der der/die Benutzer:in erstellt wurde.
DateUpdated: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC) der letzten Aktualisierung des/der Benutzer:in.
Validated: (bit) die E-Mail-Adresse des/der Benutzer:in wurde validiert.
Pending: (bit) die Validierung der E-Mail-Adresse des/der Benutzer:in steht noch aus.
Active: (bit) die E-Mail-Adresse des/der Benutzer:in ist aktiv.
ApiEnabled: (bit) ermöglicht den Zugriff auf die Server-API.
ApiKey: (nvarchar) API-Schlüssel des/der Benutzer:in. Wird für den Zugriff auf die Administrator- und Benutzer-API verwendet. Für den Administratorzugriff muss der Benutzer ein Administrator sein.
ApiSecret: (nvarchar) verschlüsseltes API-Geheimnis. Wird für den Zugriff auf die Administrator- und Benutzer-API verwendet. Für den Administratorzugriff muss der Benutzer ein Administrator sein. (Änderung: Schema und Werte wurden nicht geändert, nur die Verwendung und Beschreibung.)
NumFailedLogins: (int) Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche.
AccountLocked: (bit) Markierung, die gesperrte Konten anzeigt.
AccountLockedAt: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC) der Kontosperrung.
SubscriptionId: (nvarchar) Abonnement-ID des/der Benutzer:in.
ExpDate: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC), zu der das Benutzerkonto abläuft (gilt nur für die Alteryx Public Gallery in der Community Gallery).
LastLoginDate: (datetime) Datum und Uhrzeit (UTC) der letzten Anmeldung des/der Benutzer:in.
IsPasswordMigrated: (bit) gibt an, ob das Kennwort des/der Benutzer:in zur neuesten Verschlüsselung migriert wurde.
CanSchedule: (bit) Benutzerberechtigungs-Flag für die Planung von Workflows.
CanSetPriority: (bit) Markierung, die die Benutzerberechtigung zum Festlegen der Workflow-Priorität erteilt.
CanSetWorkerTag: (bit) Markierung, die die Benutzerberechtigung zum Festlegen eines Worker-Tags erteilt.
Timezone: (nvarchar) von dem/der Benutzer:in ausgewählte Zeitzone.
CanCreateCollections: (bit) Markierung, die die Benutzerberechtigung zum Erstellen von Sammlungen erteilt.
IsDeleted: (bit) Markierung zur Angabe, ob der Benutzer-Datensatz gelöscht wurde.
DeletedById: (nvarchar) ID des/der Benutzer:in, der/die den Benutzer-Datensatz gelöscht hat.
DeletedDateTime: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der der/die Benutzer:in gelöscht wurde.
DefaultWorkerTag: (nvarchar) Standard-Worker-Tag des/der Benutzer:in.
Language: (nvarchar) bevorzugte(s) Sprache/Gebietsschema des/der Benutzer:in.
CanCreateAndUpdateDcm: (bit) Markierung, die die Benutzerberechtigung zum Erstellen und Aktualisieren von DCM-Objekten erteilt.
CanShareForCollaborationDcm: (bit) Markierung, die die Benutzerberechtigung zum Teilen von DCM-Verbindungen für die Zusammenarbeit erteilt.
CanShareForExecutionDcm: (bit) Markierung, die die Benutzerberechtigung zum Teilen von DCM-Verbindungen für die Ausführung erteilt.
CanManageGenericVaultsDcm: (bit) Benutzerberechtigungsmarkierung zur Verwaltung generischer externer Tresore in DCM.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Email: (nvarchar) die E-Mail-Adresse des Benutzer-Datensatzes des Subjekts.
Name: (nvarchar) der Name des Benutzer-Datensatzes des Subjekts.
DateAdded: (datetime) Datum und Uhrzeit der Erstellung des Benutzer-Datensatzes des Subjekts.
Role: (nvarchar) die Serverrolle des Benutzer-Datensatzes des Subjekts.
Active: (bit) gibt an, ob der Benutzer-Datensatz des Subjekts als aktiv markiert ist.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Sid: (nvarchar) Gruppen-SID (Sicherheitskennung).
DisplayName: (nvarchar) Anzeigename der Gruppe.
Name: (nvarchar) Gruppenname im Format
Domäne/Gruppe
.SamAccountName: (nvarchar) SAM-Kontoname.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
UserId: (nvarchar) Benutzer-ID.
Id: (nvarchar) die Kennung des Datensatzes.
Message: (nvarchar) die Meldung, die für die Benachrichtigung angezeigt wird.
CreatedDate: (datetime) Datum und Uhrzeit, zu der die Benachrichtigung erstellt wurde.
Category: (nvarchar) die Kategorie der Benachrichtigung.
Enabled: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung aktiviert oder deaktiviert ist.
IsUnread: (bit) gibt an, ob die Benachrichtigung ungelesen oder gelesen ist.
NotificationListId: (nvarchar) Beziehungs-Fremdschlüssel zu einem NotificationList-Datensatz.